Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Schwetzinger SWR Festspiele
Die Schwetzinger SWR Festspiele sind ein Festival der klassischen Musik, das jährlich von Ende April bis Anfang Juni im Schwetzinger Schloss stattfindet.
Die Festspiele wurden 1952 vom damaligen Süddeutschen Rundfunk (heute der Südwestrundfunk) gegründet.
Eines der Charakteristika der Festspiele ist die Welturaufführung einer neuen Oper, eines Auftragswerks für die Schwetzinger SWR-Festspiele. Außerdem wird eine Oper aus der Zeit des Barock oder der Klassik aufgeführt, die vergessen war und für das Festival "wiederentdeckt" wurde. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Aufführung von Kammermusikstücken und Orchesterwerken.
2018 fanden die Schwetzinger Festspiele vom 27. April bis 26. Mai statt.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz „Schwetzinger SWR Festspiele“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Schwetzinger SWR Festspiele“