Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Schälzig
Der Schälzig ist der südlichste Stadtteil Schwetzingens. Mit seinen 50 Hektar war er eines der größten Baugebiete, das in den letzten Jahren in Baden-Württemberg ausgewiesen wurde.
Lage
Er erstreckt sich von der Zähringer Straße im Norden bis zum derzeiten Neubaugebiet Oftersheim-Nordwest im Süden. Trennlinie ist die Straße Königsäcker. Im Osten reicht er bis zum Neuen Meßplatz (Markgrafenstraße / Südtangente), im (Süd-)Westen wird er von der Bundesstraße B 291 begrenzt.
Über den Namen
Der Name Schälzig des ehemals landwirtschaftlich genutzte Areals bezeichnet in der hiesigen Mundart „abgeschältes Zeug“, also das, was man nach dem Schälen von Obst oder Gemüse wegwirft.
Straßen
Straßen im Stadtteil Schälzig:
- Albert-Schweitzer-Straße
- Alter Schälzigweg
- Bodelschwinghstraße
- Hoher Weg
- Helmholtzstraße
- Königsäcker
- Kolpingstraße
- Keplerstraße
- Mittelgewann
- Röntgenstraße
- Schimperstraße
- Schälzigweg
- Sauerbruchstraße
- Semmelweisstraße
- Sternallee
- Teichgewann
- Wiesenblättchenweg
Schwetzingen gliedert sich in 7 Stadtteile:
Außenbereich | Hirschacker | Kleines Feld | Nordstadt | Oststadt | Schälzig | Südstadt