St. Anna-Friedhof

Version vom 4. Dezember 2015, 20:55 Uhr von Peewit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{in Arbeit}} Der '''St. Anna-Friedhof''', auch ''Annen-Kirchhof'' genannt, war ein bis 1845 bestehender Friedhof in der heutigen Heidelberger […“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2015-12-04 von Peewit.

Der St. Anna-Friedhof, auch Annen-Kirchhof genannt, war ein bis 1845 bestehender Friedhof in der heutigen Heidelberger Altstadt, die damals als Vorstadt bezeichnet wurde.

Lage

Der Friedhof erstreckte sich vom heutigen Haus Plöck 2 im Norden, Sofienstraße 21-29 im Westen, Friedrich-Ebert-Anlage 1-1a im Süden und der Nadlerstraße im Osten.