Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
=== Mannheim ===
=== Mannheim ===
[[Landtagswahlkreis Mannheim I]] und [[Landtagswahlkreis Mannheim II|II]]:
[[Landtagswahlkreis Mannheim I]] und [[Landtagswahlkreis Mannheim II|II]]:
* Im Norden (Wahlkreis 35 = Mannheim 1) erhielt der Fraktionsvorsitzende der SPD im Mannheimer Gemeinderat Dr. [[Stefan Fulst-Blei]] 34,2 Prozent und das einzige Direktmandat für die Sozialdemokraten in ganz Baden-Württemberg. Für die CDU erreichte Nikolas Löbel 27,11 Prozent und der Grüne Gerhard Fontagnier 21,23 Prozent.
Die Ergebnisse in tabellarischer Übersicht:
{| class="wikitable sortable"
|-
! Direktkandidat<ref>[https://www.mannheim.de/sites/default/files/page/4658/stimmzettel_wk35_und_36_endgueltig_muster.pdf Amtlicher Stimmzettel für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 im Wahlkreis Nr. 35 Mannheim I] (PDF)</ref>
! Zweitkandidat
! Partei
! Stimmen in %
! Landtagswahl 2011<br />Stimmen in %
! Landtagswahl 2006<br />Stimmen in %
! Landtagswahl 2001<br />Stimmen in %
|-
| [[Stefan Fulst-Blei]]
| Andrea Safferling
| [[SPD Baden-Württemberg|SPD]]
| align="right"|22,2
| align="right"|34,2
| align="right"|40,0
| align="right"|47,7
|-
| Chris Rihm
| Roger Bloemecke
| [[CDU Baden-Württemberg|CDU]]
| align="right"|17,2
| align="right"|27,1
| align="right"|32,5
| align="right"|37,0
|-
| Gerhard Fontagnier
| Susanne Aschhoff
| [[Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg|Grüne]]
| align="right"|21,9
| align="right"|21,2
| align="right"|8,1
| align="right"|6,1
|-
| Gökay Akbulut
| Roland Schuster
| [[DIE LINKE]]
| align="right"|5,1
| align="right"|5,8
| align="right"|6,9|[[Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative|WASG]]
| align="right"|–
|-
| Birgit Sandner-Schmitt
| Thomas Gögel
| [[FDP Baden-Württemberg|FDP]]
| align="right"|6,0
| align="right"|2,3
| align="right"|6,2
| align="right"|4,1
|-
| Christian Hehl
| Jens Wunderlich
| [[Nationaldemokratische Partei Deutschlands|NPD]]
| align="right"|0,7
| align="right"|1,5
| align="right"|–
| align="right"|0,5
|-
| Waltraud Petermann
| Gerald Neumann
| [[Die Republikaner|REP]]
| align="right"|0,3
| align="right"|1,3
| align="right"|3,8
| align="right"|4,3
|-
| Ludger Fest
| Michael Sommer
| [[Ökologisch-Demokratische Partei|ödp]]
| align="right"|0,7
| align="right"|0,3
| align="right"|–
| align="right"|0,5
|-
| Claus Ritter
| Peter Mendelsohn
| [[Die PARTEI]]
| align="right"|1,4
| align="right"|–
| align="right"|–
| align="right"|–
|-
| Gerhard Schäffner
| Andreas Klein
| [[Allianz für Fortschritt und Aufbruch|ALFA]]
| align="right"|1,6
| align="right"|–
| align="right"|–
| align="right"|–
|-
| Rüdiger Klos
| Georg Schmidt
| [[AfD Baden-Württemberg|AfD]]
| align="right"|23,0
| align="right"|–
| align="right"|–
| align="right"|–
|-
|
|
| Sonstige
| align="right"|–
| align="right"|6,3
| align="right"|2,5
| align="right"|–
|}


* Im Mannheimer Süden, im Wahlkreis 36, holte mit [[Wolfgang Raufelder]] erstmals ein Grüner das Direktmandat (29,56 Prozent). Damit lag er knapp vor Claudius Kranz, dem Kreisvorsitzenden der CDU, der 28,45 Prozent erreichte. Die SPD-Landtagsabgeordnete Helen Heberer erreichte 27,9 Prozent und zieht wieder über die Zweitauszählung in den Landtag ein.
* Im Mannheimer Süden, im Wahlkreis 36, holte mit [[Wolfgang Raufelder]] erstmals ein Grüner das Direktmandat (29,56 Prozent). Damit lag er knapp vor Claudius Kranz, dem Kreisvorsitzenden der CDU, der 28,45 Prozent erreichte. Die SPD-Landtagsabgeordnete Helen Heberer erreichte 27,9 Prozent und zieht wieder über die Zweitauszählung in den Landtag ein.


* Im Norden erhielt der Fraktionsvorsitzende der SPD im Mannheimer Gemeinderat Dr. [[Stefan Fulst-Blei]] 34,2 Prozent und das einzige Direktmandat für die Sozialdemokraten in ganz Baden-Württemberg. Für die CDU erreichte Nikolas Löbel 27,11 Prozent und der Grüne Gerhard Fontagnier 21,23 Prozent.
 


Die Wahlbeteiligung betrug in [[Mannheim]] 57,4 Prozent, 12,7 Prozent mehr als vor fünf Jahren.
Die Wahlbeteiligung betrug in [[Mannheim]] 57,4 Prozent, 12,7 Prozent mehr als vor fünf Jahren.
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü