Benutzer Diskussion:88.67.248.17: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Straßenverkehr, Fahrbahnen --> Straße
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Straßenverkehr, Fahrbahnen --> Straße)
 
Zeile 7: Zeile 7:
:: Falls die Grünanlage in der Mitte genauso heißt, dann könnte man die [[:Kategorie:Platz (Mannheim)]] zusätzlich zur [[:Kategorie:Straße (Mannheim)]] eintragen, auf jeden Fall muss dieses in [[:Kategorie:Straße (Mannheim)]] erhalten bleiben! --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:19, 11. Feb. 2008 (CET)
:: Falls die Grünanlage in der Mitte genauso heißt, dann könnte man die [[:Kategorie:Platz (Mannheim)]] zusätzlich zur [[:Kategorie:Straße (Mannheim)]] eintragen, auf jeden Fall muss dieses in [[:Kategorie:Straße (Mannheim)]] erhalten bleiben! --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:19, 11. Feb. 2008 (CET)
:::Aber holla ... Natürlich ist die Grünanlage selbst grade der Friedrichsplatz und die Gebäude drumrum stehen eben am Friedrichsplatz so wie andere an der Sowieso-Straße stehen. --[[Benutzer:88.67.248.17|88.67.248.17]] 21:44, 11. Feb. 2008 (CET)
:::Aber holla ... Natürlich ist die Grünanlage selbst grade der Friedrichsplatz und die Gebäude drumrum stehen eben am Friedrichsplatz so wie andere an der Sowieso-Straße stehen. --[[Benutzer:88.67.248.17|88.67.248.17]] 21:44, 11. Feb. 2008 (CET)
:::: Wenn die Grünanlage so heißt, dann schließt es nicht aus, dass es auch eine Straße gibt, die danach benannt ist. Insofern also ein Platz UND eine Straße. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 00:59, 12. Feb. 2008 (CET)


:Genauso ist mir unverständlich, wie der [[Rathausplatz (Ludwigshafen)]] eine "Straße" sein soll. Das ist doch auch klar ein Platz. --[[Benutzer:88.67.248.17|88.67.248.17]] 21:07, 11. Feb. 2008 (CET)
:Genauso ist mir unverständlich, wie der [[Rathausplatz (Ludwigshafen)]] eine "Straße" sein soll. Das ist doch auch klar ein Platz. --[[Benutzer:88.67.248.17|88.67.248.17]] 21:07, 11. Feb. 2008 (CET)
Zeile 12: Zeile 13:
::: Wir sollten uns darauf einigen, dass alles, wo es Hausnummern gibt, zu mindest auch eine Straße ist. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:22, 11. Feb. 2008 (CET)
::: Wir sollten uns darauf einigen, dass alles, wo es Hausnummern gibt, zu mindest auch eine Straße ist. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:22, 11. Feb. 2008 (CET)
::::Hm, also die Tatsache, dass irgendwas als Adresse taugt, gleich eine Straße ist, sehe ich nicht so. Ich hatte die Funktion "Adresstauglich" immer durch die Einordnung in die Kategorien vom Motto "Straße (Postleitzahl)" gesehen. "Straße (irgendwo)" sehe ich als Straße in irgendwo und "Platz (irgendwo)" als einen Platz in irgendwo. Man kann sich darauf einigen (das wäre jetzt mein Vorschlag), dass man die Adresstauglichkeit über die PLZ-Einordnung macht und eben bei einem Platz  ihn genau dann noch in eine Straßenkategorie einordnet, wenn tatsächlich irgendein echtes Straßenstück (und nicht ein Parkplatz, eine Gebäudezufahrt oder sowas in der Art) offiziell Teil dieses Platzes ist (wie eben beim Friedrichsplatz). Aber es gibt eben auch Plätze, die als Adresse dienen und dennoch keine Straße sind, wie bspw. der [[Spitalplatz (Viernheim)]] oder grade der Rathausplatz in LU, bei dem ich beim besten Willen nicht erkennen kann, wo er eine Straße sein soll (Straße eben in einer Definition, die nicht "hat Adressen" bedeutet). --[[Benutzer:88.67.248.17|88.67.248.17]] 21:44, 11. Feb. 2008 (CET)
::::Hm, also die Tatsache, dass irgendwas als Adresse taugt, gleich eine Straße ist, sehe ich nicht so. Ich hatte die Funktion "Adresstauglich" immer durch die Einordnung in die Kategorien vom Motto "Straße (Postleitzahl)" gesehen. "Straße (irgendwo)" sehe ich als Straße in irgendwo und "Platz (irgendwo)" als einen Platz in irgendwo. Man kann sich darauf einigen (das wäre jetzt mein Vorschlag), dass man die Adresstauglichkeit über die PLZ-Einordnung macht und eben bei einem Platz  ihn genau dann noch in eine Straßenkategorie einordnet, wenn tatsächlich irgendein echtes Straßenstück (und nicht ein Parkplatz, eine Gebäudezufahrt oder sowas in der Art) offiziell Teil dieses Platzes ist (wie eben beim Friedrichsplatz). Aber es gibt eben auch Plätze, die als Adresse dienen und dennoch keine Straße sind, wie bspw. der [[Spitalplatz (Viernheim)]] oder grade der Rathausplatz in LU, bei dem ich beim besten Willen nicht erkennen kann, wo er eine Straße sein soll (Straße eben in einer Definition, die nicht "hat Adressen" bedeutet). --[[Benutzer:88.67.248.17|88.67.248.17]] 21:44, 11. Feb. 2008 (CET)
::::: Eine Straße ist üblicherweise für den Straßenverkehr freigegeben oder andersherum: Wenn dort allgemeiner Straßenverkehr stattfindet in ein oder 2 definierten Richtungen stattfindet, dann ist es eben eine Straße und wird somit auch als solche kategorisiert. Das sehe ich für den [[Friedrichsplatz (Mannheim)]] als gegeben an. Es ist eben ein Platz, eine Straße und vermutlich auch eine Haltestelle. Keines schließt das andere aus.
::::: Dem [[Rathausplatz (Ludwigshafen)]] habe ich eben noch einen Besuch abgestattet und ein paar schöne [[:Kategorie:Bild (Nachtaufnahme)|Nachtaufnahmen]] von gemacht. Auch hier gibt es eine öffentliche Straße (ca 100m), die so heißt und somit auch(!) als Straße kategorisiert werden muss. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 00:59, 12. Feb. 2008 (CET)
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü