Vereinshaus Bassermann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Straßenlinkfix, kleinkrams
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Straßenlinkfix, kleinkrams)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
Das '''Vereinshaus Bassermann''' ist ein Haus der Stadt [[Schwetzingen]] das seit [[1994]] [[Schwetzinge]]r Vereinen Raum bietet.
Das '''Vereinshaus Bassermann''' ist ein Haus der Stadt [[Schwetzingen]] das seit [[1994]] [[Schwetzinge]]r Vereinen Raum bietet.


==Geschichte==
==Geschichte==
Das heutige [[Vereinshaus Bassermann]] enstand im ehmaligen Verwaltungs- und Sozialgebäude der Firma Bassermann. Gekauft hat das Gelände die Stadt im Jahre [[1990]] nach Umbau und Sanierung wurde am 15. April [[1994]] das Haus in der Heutigen Form eingeweiht und bietet seit dem auf ca. 2.000qm Gemeinschaft-, Lager- und Büroräume sowie Garagen für [[Schwetzingen|Schwetzinger]] Vereine.
Das heutige [[Vereinshaus Bassermann]] enstand im ehmaligen Verwaltungs- und Sozialgebäude der Firma Bassermann. Gekauft hat das Gelände die Stadt im Jahre [[1990]] nach Umbau und Sanierung wurde am 15. April [[1994]] das Haus in der Heutigen Form eingeweiht und bietet seit dem auf ca. 2.000m² Gemeinschaft-, Lager- und Büroräume sowie Garagen für [[Schwetzingen|Schwetzinger]] Vereine.
Im Obergeschoss wurde großer Mehrzwecksaal eingerichtet.
Im Obergeschoss wurde großer Mehrzwecksaal eingerichtet.


==Einrichtungen==
==Einrichtungen==
Neben Räumlichkeiten für die Vereine ist auch das [[Karl-Wörn-Haus]] mit den Schwetzinger Sammlungen, untergebracht.
Neben Räumlichkeiten für die Vereine ist auch das [[Karl-Wörn-Haus]] mit den [[Schwetzinger Sammlungen]] untergebracht.


==Adresse==
==Adresse==
:[[Marstallstraße]] 51
:[[Marstallstraße (Schwetzingen)|Marstallstraße]] 51
:[[68723]] [[Schwetzingen]]
:[[68723]] [[Schwetzingen]]


[[Kategorie:Schwetzingen]]
[[Kategorie:Schwetzingen]]
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü