Swing Dancing Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
jetzt aber
(Linkfix)
K (jetzt aber)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
'''Swing'''<ref>{{Wikipedia2|Swing_(Tanz)|Swing}}</ref>, auch unter '''Lindy Hop'''<ref>{{Wikipedia2|Lindy_(Hop)|Lindy Hop}}</ref> bekannt, ist in den [[1920er]] und [[1930er]] Jahren in den USA entstanden. Seit einigen Jahren gibt es eine Come-Back dieses Tanzstils und entsprechend gibt es immer mehr Angebote, diesen Tanz zu erlernen.
'''Swing'''<ref>{{Wikipedia2|Swing_(Tanz)|Swing}}</ref>, auch unter '''Lindy Hop'''<ref>{{Wikipedia2|Lindy_Hop|Lindy Hop}}</ref> bekannt, ist in den [[1920er]] und [[1930er]] Jahren in den USA entstanden. Seit einigen Jahren gibt es eine Come-Back dieses Tanzstils und entsprechend gibt es immer mehr Angebote, diesen Tanz zu erlernen.


'''Swing Dancing Heidelberg''' ist eine Gruppe von Tänzern, die jeden Montag ihrer Leidenschaft, dem Lindy Hop, frönen. Gäste jeden Alters, mit und ohne Tanzpartner sind dort herzlich willkommen. Es gibt regelmässig Tanzunterricht, das Gelernte kann beim freien Tanzen, auch Social Dance genannt, geübt werden. Der Musikstil richtet sich an die Fans des Sounds von Big-Bands der [[1940er|40'er Jahre]]. Stillsitzen unmöglich!
'''Swing Dancing Heidelberg''' ist eine Gruppe von Tänzern, die jeden Montag ihrer Leidenschaft, dem Lindy Hop, frönen. Gäste jeden Alters, mit und ohne Tanzpartner sind dort herzlich willkommen. Es gibt regelmässig Tanzunterricht, das Gelernte kann beim freien Tanzen, auch Social Dance genannt, geübt werden. Der Musikstil richtet sich an die Fans des Sounds von Big-Bands der [[1940er|40'er Jahre]]. Stillsitzen unmöglich!
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü