Literatur zum Thema Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 75: Zeile 75:
* Lurz, Meinhold: Die Freiherren von Venningen. Sinsheim, 1997.
* Lurz, Meinhold: Die Freiherren von Venningen. Sinsheim, 1997.
* Lutz, Dietrich (Redakteur): Vor dem großen Brand. Archäologie zu Füßen des Heidelberger Schlosses. Stuttgart, 1992.
* Lutz, Dietrich (Redakteur): Vor dem großen Brand. Archäologie zu Füßen des Heidelberger Schlosses. Stuttgart, 1992.
* Müller, Bernd: ''Architekturführer Heidelberg. Bauten um 1000-2000.'' Mannheim, 1998.
* Mumm, Hans Martin: ''Der Ritter am 'Ritter' und seine Frau. Ein neuer Blick auf eine berühmte Fassade.'' In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Bd. 10, 2005/06. S. 151-176.
* Malsburg, Raban von der: ''Die Architektur des Heidelberger Rathauses. Ein Spiegel der Stadtgeschichte.'' In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Bd. 4, 1999.  S. 139-162.
* Malsburg, Raban von der: ''Die Architektur des Heidelberger Rathauses. Ein Spiegel der Stadtgeschichte.'' In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Bd. 4, 1999.  S. 139-162.
* Mays, Albert: ''Das Grabmahl des deutschen Königs (röm. Kaisers) Ruprecht von der Pfalz und seiner Gemahlin Elisabeth von Hohenzollern, in der Heiliggeistkirche zu Heidelberg.'' Heidelberg, 1887.
* Mays, Albert: ''Das Grabmahl des deutschen Königs (röm. Kaisers) Ruprecht von der Pfalz und seiner Gemahlin Elisabeth von Hohenzollern, in der Heiliggeistkirche zu Heidelberg.'' Heidelberg, 1887.
* Miller, Matthias; Zimmermann, Karin (Bearbeitet von): ''Die Codices Palatini germanici der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 304-495).''  (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg, Bd. VIII). Wiesbaden 2007
* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]]: ''Das Gebäude der Universitätsbibliothek Heidelberg (Plöck 107-109).'' In: [[Heidelberger Jahrbücher]], Bd. 25, 1981. S. 107-113.
* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]]: ''Das Gebäude der Universitätsbibliothek Heidelberg (Plöck 107-109).'' In: [[Heidelberger Jahrbücher]], Bd. 25, 1981. S. 107-113.
* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]] (Hrsg.): '''''Heidelberg. Geschichte und Gestalt'''''    .'' Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter, 1996. ISBN 3-9215-2446-6  
* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]] (Hrsg.): '''''Heidelberg. Geschichte und Gestalt'''''    .'' Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter, 1996. ISBN 3-9215-2446-6  
* Elmar Mittler, Raub oder Rettung, in: Elmar Mittler (Hg.), Bibliotheca Palatina. Katalog zur Ausstellung vom 8. Juli - 2. November 1986. Heiliggeistkirche Heidelberg. Ausstellung der Universität Heidelberg; 600 Jahre Universität Heidelberg 1386 – 1986. in Zusammenarbeit mit der Bibliotheca Apostolica Vaticana. Hg. von Elmar Mittler. (Heidelberger Bibliotheksschriften; 24) Textband. Heidelberg 1986, S. 458-493
* Müller, Bernd: ''Architekturführer Heidelberg. Bauten um 1000-2000.'' Mannheim, 1998.
* Mumm, Hans Martin: ''Der Ritter am 'Ritter' und seine Frau. Ein neuer Blick auf eine berühmte Fassade.'' In: Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Bd. 10, 2005/06. S. 151-176.
* Neumüllers-Klauser, Renate: ''Heiliggeistkirche Heidelberg.'' München, 1981.
* Neumüllers-Klauser, Renate: ''Heiliggeistkirche Heidelberg.'' München, 1981.
* Neumüllers-Klauser, Renate; Raether, Martin (Redakteure): ''Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften''. Heidelberg, 1986.
* Neumüllers-Klauser, Renate; Raether, Martin (Redakteure): ''Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften''. Heidelberg, 1986.
* Öchelhäuser, Adolf von (Bearbeiter): ''Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirks Heidelberg'' (=Die Kunstdenkmäler des Grossherzogtums Baden, Bd. 8). Tübingen, 1913.
* Öchelhäuser, Adolf von (Bearbeiter): ''Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirks Heidelberg'' (=Die Kunstdenkmäler des Grossherzogtums Baden, Bd. 8). Tübingen, 1913.
* Poensgen, Georg: ''Das Heidelberger Barockpalais Morass.'' In: Heimat Baden-Württemberg, 1955. S. 75-84.
* Poensgen, Georg: ''Das Heidelberger Barockpalais Morass.'' In: Heimat Baden-Württemberg, 1955. S. 75-84.
* Prestel, Christiane: ''Das ehemalige Palais Boisserée und das Haus Hauptstraße 207.'' In: [[Semper Apertus]]. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 295-303.
* Prestel, Christiane: ''Das ehemalige Palais Boisserée und das Haus Hauptstraße 207.'' In: [[Semper Apertus]]. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 295-303.
Zeile 90: Zeile 94:
* Prückner, Helmut: ''Die Flüsse Carl Theodors. Zum Standbild des Kurfürsten auf der Alten Brücke.'' In: [[Ruperto Carola]], Bd. 33, 1981. S. 152-155.
* Prückner, Helmut: ''Die Flüsse Carl Theodors. Zum Standbild des Kurfürsten auf der Alten Brücke.'' In: [[Ruperto Carola]], Bd. 33, 1981. S. 152-155.
* Prückner, Helmut; Bahns, Jörn (Hrsg.): ''Die Alte Brücke in Heidelberg 1788-1988.'' Heidelberg, 1988.
* Prückner, Helmut; Bahns, Jörn (Hrsg.): ''Die Alte Brücke in Heidelberg 1788-1988.'' Heidelberg, 1988.
* [[Peter Anselm Riedl|Riedl, Peter Anselm]] (Hrsg): ''Die Gebäude der Universitaet Heidelberg.'' (= [[Semper Apertus]],  Bd. 5). Heidelberg, 1985.
* [[Peter Anselm Riedl|Riedl, Peter Anselm]] (Hrsg): ''Die Gebäude der Universitaet Heidelberg.'' (= [[Semper Apertus]],  Bd. 5). Heidelberg, 1985.
* Riedl, Peter Anselm: Die Heidelberger Jesuitenkirche und die Hallenkirchen des 17. und 18. Jahrhunderts in Süddeutschland. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Baukunst. Heidelberg, 1956.
* Riedl, Peter Anselm: Die Heidelberger Jesuitenkirche und die Hallenkirchen des 17. und 18. Jahrhunderts in Süddeutschland. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Baukunst. Heidelberg, 1956.
5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü