Literatur zum Thema Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heidelberg - Literatur''', Die Liste stellt einen Anfang zu einer umfangreichen Bibliographie vor allem wissenschaftlicher Literatur* zur Stadt, ihrer Geschichte und den dort vorfindbaren Kunstwerken dar. ''Belletristik,'' also der mehr literarische Umgang mit dem Thema Heidelberg, wird im Absatz Belletristik ebenfalls nach Autorenalphabet einsortiert. Daneben gibt es Abschnitte über die Kataloge der [[Bibliotheca Palatina]] (historisch bedeutsame Buchsammlung), zu ''Reisemagazinen, Reiseführern'' und zum Nachweis von wissenschaftlichen ''Zeitschriften'' zum Themenkomplex.
'''Heidelberg - Literatur''', Die Liste stellt einen Anfang zu einer umfangreichen Bibliographie vor allem wissenschaftlicher Literatur* zur Stadt, ihrer Geschichte und den dort vorfindbaren Kunstwerken dar. ''Belletristik,'' also der mehr literarische Umgang mit dem Thema Heidelberg, wird im Absatz Belletristik ebenfalls nach Autorenalphabet einsortiert. Daneben gibt es Abschnitte über die Kataloge der [[Bibliotheca Palatina]] (einer historisch bedeutsamen Buchsammlung aus Heidelberg), zu ''Reisemagazinen, Reiseführern'' und zum Nachweis von wissenschaftlichen ''Zeitschriften'' zum Themenkomplex.


::* Sortiert nach den Nachnamen <small>der jeweils erstgenannten AutorIn bzw. Herausgeberin.</small>


Als einziges Buch soll hier das derzeit aktuelle Referenzwerk über die Stadt hervorgehoben werden:


Als einziges Buch soll hier das derzeit aktuelle Referenzwerk über die Stadt hervorgehoben genannt werden:
* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]] (Hrsg.): '''''Heidelberg. Geschichte und Gestalt'''''. Heidelberg, [[Universitätsverlag C. Winter]], 1996. ISBN 3-9215-2446-6


* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]] (Hrsg.): '''''Heidelberg. Geschichte und Gestalt'''''. Heidelberg, [[Universitätsverlag C. Winter]], 1996. ISBN 3-9215-2446-6


__toc__


::<nowiki>*</nowiki> Sortiert nach den Nachnamen <small>der jeweils erstgenannten AutorIn bzw. Herausgeberin.</small>
==A - B ==
==A - B ==
* Ahlemann, Christoph: ''Heidelberger Hotels von 1780 bis heute : ein Bilderbuch für Mitreisende.'' 2008
* Ahlemann, Christoph: ''Heidelberger Hotels von 1780 bis heute : ein Bilderbuch für Mitreisende.'' 2008
* Alaike, Elfriede; Riedl, Peter-Anselm: ''Das Haus Buhl und seine Nebengebäude.'' Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 311-322.
* Alaike, Elfriede; Riedl, Peter-Anselm: ''Das Haus Buhl und seine Nebengebäude.'' Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hrsg. v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 311-322.
* Albrecht, Bettina: ''Die ehemaligen Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institutsgebäude der Universität Heidelberg im Bereich der Brunnengasse, Hauptstraße, Akademiestraße und Plöck.'' In: Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 336-366.
* Albrecht, Bettina: ''Die ehemaligen Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institutsgebäude der Universität Heidelberg im Bereich der Brunnengasse, Hauptstraße, Akademiestraße und Plöck.'' In: Semper Apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Bd. 5: Die Gebäude der Universität Heidelberg (Textband), hg.v. Peter Anselm Riedl. Berlin, 1985. S. 336-366 und Dissertation, Univ. Heidelberg, 1985 (vgl. [[Brunnengasse]], [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]], [[Akademiestraße (Heidelberg)|Akademiestraße]] und [[Plöck]]) 
* Albrecht, Bettina: ''Die ehemaligen Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institutsgebäude der Universität Heidelberg im Bereich der Brunnengasse, Hauptstraße, Akademiestraße und Plöck.'' Dissertation, Univ. Heidelberg, 1985.
* Auer, Barbara: ''Das Physikalische Institut in Heidelberg.'' (Veröffentlichungen zur Heidelberger...) - 1984 (vgl. [[Physikalisches Institut]]
* Auer, Barbara: ''Das Physikalische Institut in Heidelberg.'' (Veröffentlichungen zur Heidelberger...) - 1984


* Bauer, Karl: ''Kirche und Spital zur Heiligen Mutter Anna in Heidelberg : ein Gedenkblatt zum 200jährigen Jubiläum''. 1914
* Bauer, Karl: ''Kirche und Spital zur Heiligen Mutter Anna in Heidelberg : ein Gedenkblatt zum 200jährigen Jubiläum''. 1914 (vgl. [[St. Anna]]
* Benz, Richard: Heidelberg, Schicksal und Geist. 1961
* Benz, Richard: ''Heidelberg, Schicksal und Geist.'' 1961
* Blum, Peter (Hrsg.): ''Heidelberger Altstadtbrunnen'' (=Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg. Sonderveröffentlichungen, Bd. 7). Heidelberg, 1996.
* Blum, Peter (Hrsg.): ''Heidelberger Altstadtbrunnen'' (=Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg. Sonderveröffentlichungen, Bd. 7). Heidelberg, 1996.
* Brenner, Arthur David: ''Emil J. Gumbel: Weimar German Pacifist and Professor.'' Brill, Boston / Leiden, 2001. ISBN 0-391-04101-0 (engl.)
* Brenner, Arthur David: ''Emil J. Gumbel: Weimar German Pacifist and Professor.'' Brill, Boston / Leiden, 2001. ISBN 0-391-04101-0 (engl.)
Zeile 23: Zeile 23:
* Büchler, H.: ''Das Heidelberger Hotelwesen,'' Dissertation, Univ. Heidelberg, 1922.
* Büchler, H.: ''Das Heidelberger Hotelwesen,'' Dissertation, Univ. Heidelberg, 1922.
* Eberhard Busch: ''Der Freiheit zugetan. Christlicher Glaube heute – im Gespräch mit dem Heidelberger Katechismus''. Neukirchener Verl., Neukirchen-Vluyn 1998 ISBN 3-7887-1623-1
* Eberhard Busch: ''Der Freiheit zugetan. Christlicher Glaube heute – im Gespräch mit dem Heidelberger Katechismus''. Neukirchener Verl., Neukirchen-Vluyn 1998 ISBN 3-7887-1623-1
* [[Michael Buselmeier|Buselmeier, Michael]]: Der Untergang von Heidelberg. Frankfurt a. M., 1981.
* [[Michael Buselmeier|Buselmeier, Michael]]: ''Der Untergang von Heidelberg.'' Frankfurt a. M., 1981.
* Buselmeier, Michael: Literarische Führungen durch Heidelberg. Eine Kulturgeschichte im Gehen. Heidelberg, 1991.
* Buselmeier, Michael: ''Literarische Führungen durch Heidelberg. Eine Kulturgeschichte im Gehen.'' Heidelberg, 1991.
 


==Bibliotheca Palatina, Kataloge der … ==
==Bibliotheca Palatina, Kataloge der … ==


* Boyle, Leonard (Hrsg.): Bibliotheca Palatina, Druckschriften, Microfiche Ausgabe. München 1989-1995
* Boyle, Leonard (Hrsg.): ''Bibliotheca Palatina, Druckschriften,'' Microfiche Ausgabe. München 1989-1995
* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]] (Hrsg.): Bibliotheca Palatina, Druckschriften, Katalog zur Mikrofiche-Ausgabe, Band 1-4. München 1999
* [[Elmar Mittler|Mittler, Elmar]] (Hrsg.): ''Bibliotheca Palatina, Druckschriften, Katalog zur Mikrofiche-Ausgabe,'' Band 1-4. München 1999
* [[Enrico Stevenson|Stevenson, Enrico]]: Inventario dei libri stampati palatino-vaticani, ed. per ordine di S.S. Leone XIII P.M., 4 Bände. Rom 1886-1891
* [[Enrico Stevenson|Stevenson, Enrico]]: ''Inventario dei libri stampati palatino-vaticani,'' ed. per ordine di S.S. Leone XIII P.M., 4 Bände. Rom 1886-1891
* Stevenson, Enrico: Codices manuscripti Palatini Graeci Bibliothecae Vaticanae descripti praeside I. B. Cardinali Pitra episcopo Portuensi S. R. E. bibliotecario. Rom 1885
* Stevenson, Enrico: ''Codices manuscripti Palatini Graeci Bibliothecae Vaticanae descripti praeside I. B. Cardinali Pitra'' episcopo Portuensi S. R. E. bibliotecario. Rom 1885
* Stevenson, Enrico: Codices Palatini Latini Bibliothecae Vaticanae descripti praeside I. B. Cardinali Pitra episcopo Port. S. R. E. bibliothecario. Rom 1886
* Stevenson, Enrico: ''Codices Palatini Latini Bibliothecae Vaticanae descripti praeside I. B. Cardinali Pitra'' episcopo Port. S. R. E. bibliothecario. Rom 1886


* Schuba: ''Die medizinischen Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek,'' beschrieben von Ludwig Schuba. (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 1). Wiesbaden 1981
* Schuba: ''Die medizinischen Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek,'' beschrieben von Ludwig Schuba. (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 1). Wiesbaden 1981
5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü