Literatur zum Thema Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 159: Zeile 159:
* Lilo Beil: ''Das Licht unterm Scheffel.'' (Kriminalroman). Saarbrücken, 2008 - {{Wikipedia2|Lilo_Beil|Lilo Beil}}
* Lilo Beil: ''Das Licht unterm Scheffel.'' (Kriminalroman). Saarbrücken, 2008 - {{Wikipedia2|Lilo_Beil|Lilo Beil}}
* Karl Berkow: ''Aus dunkeln Tagen.'' Historischer Roman. 1888 -  {{Wikipedia2|Karl_Berkow|Karl Berkow}}
* Karl Berkow: ''Aus dunkeln Tagen.'' Historischer Roman. 1888 -  {{Wikipedia2|Karl_Berkow|Karl Berkow}}
* Wolfgang Burger: ''Der fünfte Mörder.'' Folge 7 der Alexander-Gerlach-Serie. Piper, München, 2011. 320 Seiten. ISBN 978-3-492- 25743-5 -  {{Wikipedia2|Wolfgang_Burger|Wolfgang Burger}}
* Wolfgang Burger: ''Der fünfte Mörder.'' Folge 7 der Alexander-Gerlach-Serie. Piper, München, 2011. 320 Seiten. ISBN 978-3-492-25743-5 -  {{Wikipedia2|Wolfgang_Burger|Wolfgang Burger}}
* [[Michael Buselmeier]]: ''Der Untergang von Heidelberg.'' 1981 (Roman)
* [[Michael Buselmeier]]: ''Der Untergang von Heidelberg.'' 1981 (Roman)


Zeile 170: Zeile 170:
* Gustav W. Eberlein: ''Schloß Heidelberg.'' Märchendrama. Heidelberg, 1911 -  {{Wikipedia2|Gustav_Eberlein|Gustav W. Eberlein}}
* Gustav W. Eberlein: ''Schloß Heidelberg.'' Märchendrama. Heidelberg, 1911 -  {{Wikipedia2|Gustav_Eberlein|Gustav W. Eberlein}}


* Otto Flake: Anselm und Verena. Roman. 1935 - {{Wikipedia2|Otto_Flake|Otto Flake}}  
* Otto Flake: ''Anselm und Verena.'' Roman. 1935 - {{Wikipedia2|Otto_Flake|Otto Flake}}  
* Hans Franck: Sebastian. Gottsucher-Roman. 1954
* Hans Franck: ''Sebastian.'' Gottsucher-Roman. 1954


*H. Grube (= Theodor Ludwig Pollmann): ''Der Heidelberger Studentenkrieg oder So wars vor 500 Jahren. Originalnovelle aus der Urgeschichte der Universität Heidelberg.'' Karlsruhe, Pollmann, 1886.
*H. Grube (= Theodor Ludwig Pollmann): ''Der Heidelberger Studentenkrieg oder So wars vor 500 Jahren. Originalnovelle aus der Urgeschichte der Universität Heidelberg.'' Karlsruhe, Pollmann, 1886.
Zeile 178: Zeile 178:
* Eva Hartner: Im Schloß zu Heidelberg. Historischer Roman aus der Zeit nach dem 30jährigen Krieg. 1888
* Eva Hartner: Im Schloß zu Heidelberg. Historischer Roman aus der Zeit nach dem 30jährigen Krieg. 1888
*Katharina Hofmann, Der reichste Fürst. Roman. 1924
*Katharina Hofmann, Der reichste Fürst. Roman. 1924
* Robert Hohlbaum, Die deutsche Passion. Roman. 1924 -  {{Wikipedia2|Robert Hohlbaum|Robert Hohlbaum}}
* Robert Hohlbaum:'' Die deutsche Passion.'' Roman. 1924 -  {{Wikipedia2|Robert Hohlbaum|Robert Hohlbaum}}
* Robert Hohlbaum, Die Raben des Kyffhäuser. Der Roman der Burschenschaft und ihres Zeitalters. 1927
* Robert Hohlbaum:'' Die Raben des Kyffhäuser. Der Roman der Burschenschaft und ihres Zeitalters.'' 1927


* Wilhelm Jäger, Ein Fürst und seine Räthe. Historischer Roman. 1866
* Wilhelm Jäger: ''Ein Fürst und seine Räthe.'' Historischer Roman. 1866
* George Payne Rainsford James, Heidelberg. Historischer Roman. 1846 - {{Wikipedia2|George_Payne_Rainsford_James|G. P. Rainsford James}}
* George Payne Rainsford James, Heidelberg. Historischer Roman. 1846 - {{Wikipedia2|George_Payne_Rainsford_James|G. P. Rainsford James}}


* Hans Künkel: Schicksal und Liebe des Niklas von Cues. Roman. 1936   
* Hans Künkel: ''Schicksal und Liebe des Niklas von Cues.'' Roman. 1936   


;L -R
;L -R


* August Heinrich Julius Lafontaine, Clara du Plessis und Clairant. 1795 [Wolfsbrunnen-Sage]
* August Heinrich Julius Lafontaine, Clara du Plessis und Clairant. 1795 [Wolfsbrunnen-Sage]
* Heide-Marie Lauterer: Irre Geschichten [17 Erzählungen]. Heidelberg, 2008
* Heide-Marie Lauterer: ''Irre Geschichten'' (17 Erzählungen) Heidelberg, 2008
* Gertrud Freiin von le Fort, Der Kranz der Engel (Roman). 1946 - {{Wikipedia2|Gertrud von Le Fort|Gertrud von Le Fort}}
* Gertrud Freiin von le Fort, Der Kranz der Engel (Roman). 1946 - {{Wikipedia2|Gertrud von Le Fort|Gertrud von Le Fort}}


* Wilhelm Matthießen: Görres. Roman. 1928
* Wilhelm Matthießen: ''Görres.'' Roman. 1928
*Otto Müller: Der Professor von Heidelberg. Ein deutsches Dichterleben aus dem 16. Jahrhundert. Historischer Roman. 1870  {{Wikipedia2|Otto Müller|Otto Müller}}
*Otto Müller: ''Der Professor von Heidelberg. Ein deutsches Dichterleben aus dem 16. Jahrhundert.'' Historischer Roman. 1870  {{Wikipedia2|Otto Müller|Otto Müller}}
* Wolfgang Müller von Königswinter: Das Haus der Brentano. Eine Romanchronik, hg. v. Franz von Brentano. 1913
* Wolfgang Müller von Königswinter: ''Das Haus der Brentano.'' Eine Romanchronik, hg. v. Franz von Brentano. 1913


*Fritz Pistorius, Im Banne des Sonnenkönigs. Erzählung aus den Schicksalstagen von Heidelberg. 1920 - {{Wikipedia2|Fritz Pistorius|Fritz Pistorius}}
*Fritz Pistorius: ''Im Banne des Sonnenkönigs. Erzählung aus den Schicksalstagen von Heidelberg.'' 1920 - {{Wikipedia2|Fritz Pistorius|Fritz Pistorius}}
* Fritz Pistorius, Unter der Faust des Erbfeindes oder Im Banne des Sonnenkönigs. Eine Geschichte aus den Unglückstagen der Pfalz. 1924
* Fritz Pistorius:'' Unter der Faust des Erbfeindes oder Im Banne des Sonnenkönigs. Eine Geschichte aus den Unglückstagen der Pfalz.'' 1924
* Pollmann, ''siehe'' Grube


* Louisa Mary Gräfin von Robiano: Die Rose von Heidelberg. Historischer Roman aus dem Pfälzer Kriege. 1689-93 1872
* [[Louisa Mary Gräfin von Robiano]]: ''Die Rose von Heidelberg. Historischer Roman aus dem Pfälzer Kriege. 1689-93.'' 1872


;S - Z
;S - Z
5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü