Weinbau an der Badischen Bergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Das Wort Lage vermieden, weil es im Weinb. was Spezielles ist
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bereich Badische Bergstraße''' ist der im Norden Baden-Württembergs gelegene Weinbaubereich des Weinbaugebietes Baden. Er ist zugleich Teil der L…“)
 
K (Das Wort Lage vermieden, weil es im Weinb. was Spezielles ist)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bereich Badische Bergstraße''' ist der im Norden [[Baden-Württemberg]]s gelegene Weinbaubereich des Weinbaugebietes [[Baden]]. Er ist zugleich Teil der Landschaft bzw. Tourismusbezeichnung [[Bergstraße]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]] und gehört seit 1971 zum ''Weinbaugebiet Baden.'' Bis [[1971]] bildete die ''Badische Bergstraße'' zusammen mit der ''Hessischen Bergstraße'' das Weinbaugebiet ''Bergstraße''.
Der '''Bereich Badische Bergstraße''' ist der im Norden [[Baden-Württemberg]]s gelegene Weinbaubereich des Weinbaugebietes [[Baden]]. Er ist zugleich Teil der Landschaft bzw. Tourismusbezeichnung [[Bergstraße]] im [[Rhein-Neckar-Kreis]] und gehört seit 1971 zum ''Weinbaugebiet Baden.'' Bis [[1971]] bildete die ''Badische Bergstraße'' zusammen mit der ''Hessischen Bergstraße'' das Weinbaugebiet ''Bergstraße''. Rund 150 Winzerinnen und Winzer bewirtschaften derzeit insgesamt 90 ha Rebfläche. Regionstypisch oder  klassisch sind die Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Spätburgunder. Aber es gibt auch Lagen mit Gewürztraminer, Kerner oder Regent.


Weinbau im Bereich Badische Bergstraße gibt es im Rhein-Neckar-Kreis in:
Weinbau im Bereich Badische Bergstraße gibt es im Rhein-Neckar-Kreis in:
Zeile 5: Zeile 5:
* [[Dossenheim]]
* [[Dossenheim]]
* [[Schriesheim]]
* [[Schriesheim]]
==Geographie==
Die Badische Bergstraße reicht von [[Laudenbach]] im Norden, der Grenze zur Hessischen Bergstraße, als schmales Band bis nach [[Wiesloch]] im Süden, also über rund 40 Kilometer. Der Weinbau findet in Höhen zwischen 120 und 250 Metern statt, wobei die Rebflächen nach der Umlegung in den 80er Jahren meist auf sanften Hügeln mit west- oder südwestllicher Ausrichtung angelegt sind.


==Weblinks==
==Weblinks==
* {{Weblink|1=www.badischerwein.de/region-badische-bergstarsse.html|2=Die WG zur Region-badische Bergstraße}}




5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü