Geschichte in Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


* nach 1600: Die Mannheimer Rheinschanze war ein Brückenkopf von Mannheim am gegenüberliegenden Ufer des Rheins, aus dem sich später die Stadt [[Ludwigshafen am Rhein]] entwickelte. Die erste Anlage der Rheinschanze wurde - gleichzeitig mit der rechtsrheinischen Festung [[Friedrichsburg (Mannheim)|Friedrichsburg]] unter [[Kurfürst]] [[Friedrich IV. (Pfalz)|Friedrich IV.]] errichtet.  
* nach 1600: Die Mannheimer Rheinschanze war ein Brückenkopf von Mannheim am gegenüberliegenden Ufer des Rheins, aus dem sich später die Stadt [[Ludwigshafen am Rhein]] entwickelte. Die erste Anlage der Rheinschanze wurde - gleichzeitig mit der rechtsrheinischen Festung [[Friedrichsburg (Mannheim)|Friedrichsburg]] unter [[Kurfürst]] [[Friedrich IV. (Pfalz)|Friedrich IV.]] errichtet.  
* 24. Januar 1607 Stadtrechte (Privilegien) von [[Kurfürst]] Friedrich IV. von der Pfalz
* [[24. Januar]] [[1607]] Stadtrechte (Privilegien) von [[Kurfürst]] Friedrich IV. von der Pfalz
* Im Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) erstmals [[1622]] durch kaiserlich/katholische Truppen zerstört.  
* Im Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) erstmals [[1622]] durch kaiserlich/katholische Truppen zerstört.  
* [[1689]] wird die Stadt erneut durch starken französischen Artilleriebeschuss weitgehend zerstört.
* [[1689]] wird die Stadt erneut durch starken französischen Artilleriebeschuss weitgehend zerstört.
Zeile 11: Zeile 11:
* 1778 verlegte Kurfürst [[Karl Theodor]] seine Residenz nach München.
* 1778 verlegte Kurfürst [[Karl Theodor]] seine Residenz nach München.
* 1795 wurde die Stadt erneut von Frankreich besetzt und schließlich nach einer "revolutionären" Phase von österreichischen Truppen für die Fürsten zurückerobert.
* 1795 wurde die Stadt erneut von Frankreich besetzt und schließlich nach einer "revolutionären" Phase von österreichischen Truppen für die Fürsten zurückerobert.
==19. Jahrhundert==
==19. Jahrhundert==


4.224

Bearbeitungen

Navigationsmenü