Geschichte (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 31: Zeile 31:
;[[1706]]: Errichtung einer Scheidemauer in der Heiliggeistkirche: den Chor erhalten die Katholiken, das Schiff die Reformierten (Zeichen für die Koexistens der Konfessionen)
;[[1706]]: Errichtung einer Scheidemauer in der Heiliggeistkirche: den Chor erhalten die Katholiken, das Schiff die Reformierten (Zeichen für die Koexistens der Konfessionen)
;[[1720]]: Kurfürst [[Carl Philipp]] verlegt die Residenz der [[Kurpfalz]] nach [[Mannheim]]
;[[1720]]: Kurfürst [[Carl Philipp]] verlegt die Residenz der [[Kurpfalz]] nach [[Mannheim]]
;[[1751]]: Das [[Große Faß]] (221 726 l) wird erbaut
;[[1751]]: Das [[Großes Fass|Große Fass]] (221 726 l) wird erbaut
;[[1775]]: Goethe in Heidelberg (von hier aus nach Weimar)
;[[1775]]: Goethe in Heidelberg (von hier aus nach Weimar)
;[[1827]]: Verkauf der Bildersammlung der [[Gebrüder Boissereé]] an König [[Ludwig I. von Bayern]] als Grundbestand der Alten Pinakothek in München.
;[[1827]]: Verkauf der Bildersammlung der [[Gebrüder Boissereé]] an König [[Ludwig I. von Bayern]] als Grundbestand der Alten Pinakothek in München.
4.224

Bearbeitungen

Navigationsmenü