Selbsthilfegruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
45 Bytes hinzugefügt ,  6. Dezember 2012
RNK--
(RNK--)
Zeile 21: Zeile 21:
* [[Verein für Adoptiv- und Pflegefamilien]], Information: Tel. 72 04 69/Tel. 83 31 60 .
* [[Verein für Adoptiv- und Pflegefamilien]], Information: Tel. 72 04 69/Tel. 83 31 60 .
* [[Angehörige von Demenzkranken]], Info/Austausch, jeden 2. Donnerstag 17-18.30 Uhr, Tagesklinik am Gerontopsychiatrischen Zentrum PZN Wiesloch, Haus 45. Info-Tel. 06222-552050.
* [[Angehörige von Demenzkranken]], Info/Austausch, jeden 2. Donnerstag 17-18.30 Uhr, Tagesklinik am Gerontopsychiatrischen Zentrum PZN Wiesloch, Haus 45. Info-Tel. 06222-552050.
* [[Aids-Beratung]], und [[HIV-Test anonym]] und kostenlos, Gesundheitsamt HD/ RNK, Kurfürstenanlage 40. Beratung: Montag/ Donnerstag 9–11.30 Uhr, Mittwoch 15–17.30 Uhr. Termine/Telefonberatung: 5 22 18 20 .
* [[Aids-Beratung]], und [[HIV-Test anonym]] und kostenlos, [[Gesundheitsamt Heidelberg]]/[[Rhein-Neckar-Kreis]], Kurfürstenanlage 40. Beratung: Montag/ Donnerstag 9–11.30 Uhr, Mittwoch 15–17.30 Uhr. Termine/Telefonberatung: 5 22 18 20 .
* [[Aids-Hilfe Heidelberg]], Rohrbacher Straße 22, Telefon 19 4 11 Persönliche Termine für sozialrechtliche Unterstützung und psychoziale Begleitung (Montag 10-14 Uhr, Dienstag 14-16 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr,  Freitag 13-15 Uhr, mail annette.schiffmann(at)aidshilfe-heidelberg.de
* [[Aids-Hilfe Heidelberg]], Rohrbacher Straße 22, Telefon 19 4 11 Persönliche Termine für sozialrechtliche Unterstützung und psychoziale Begleitung (Montag 10-14 Uhr, Dienstag 14-16 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr,  Freitag 13-15 Uhr, mail annette.schiffmann(at)aidshilfe-heidelberg.de
* [[Aids und Kinder]] e.V., Mannheimer Straße 198, Info-Tel. 28222  
* [[Aids und Kinder]] e.V., Mannheimer Straße 198, Info-Tel. 28222  
Zeile 190: Zeile 190:
* [[Schulpsychologische Beratungsstelle]], Sofienstr. 21, Tel. 4 38 50 00; Fax 4 38 50 13.
* [[Schulpsychologische Beratungsstelle]], Sofienstr. 21, Tel. 4 38 50 00; Fax 4 38 50 13.
* [[Schwangerschaftskonfliktberatung § 218/219 Diakonisches Werk]],, Karl-Ludwig-Str.6, TerminVereinbarung: Tel. 5 37 50 oder 53 75 25/26.
* [[Schwangerschaftskonfliktberatung § 218/219 Diakonisches Werk]],, Karl-Ludwig-Str.6, TerminVereinbarung: Tel. 5 37 50 oder 53 75 25/26.
* [[Schwangerschaftsberatung]] und Beratung für Frauen in Not- und Krisensituationen Caritas-Verband RNK, Kuno-Fischer-Str. 7, Tel. 43 99 61/62; Fax 41 92 27. Termine nach telefonischer Vereinbarung: Mo.–Fr. 8–12.30 Uhr, Di/Do. 13.30–15.30 Uhr.
* [[Schwangerschaftsberatung]] und Beratung für Frauen in Not- und Krisensituationen Caritas-Verband Rhein-Neckar-Kreis, Kuno-Fischer-Str. 7, Tel. 43 99 61/62; Fax 41 92 27. Termine nach telefonischer Vereinbarung: Mo.–Fr. 8–12.30 Uhr, Di/Do. 13.30–15.30 Uhr.
* [[Schwangerenkonfliktberatung]], zu § 218/219: Diakonisches Werk, Rhein-Neckar Kreis, Friedrich-Ebert-Anlage 9, Tel. 9 72 00. Termine nach Vereinbarung.
* [[Schwangerenkonfliktberatung]], zu § 218/219: Diakonisches Werk, Rhein-Neckar Kreis, Friedrich-Ebert-Anlage 9, Tel. 9 72 00. Termine nach Vereinbarung.
* Schwangerschaftskonfliktberatung, Schwangerenberatung, sexualpädagogische Prävention [[donum vitae]], Beratungsstelle der Kath. Kirche, Friedrichstraße 3, Tel. 4340281.
* Schwangerschaftskonfliktberatung, Schwangerenberatung, sexualpädagogische Prävention [[donum vitae]], Beratungsstelle der Kath. Kirche, Friedrichstraße 3, Tel. 4340281.
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü