Benutzer Diskussion:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.540 Bytes hinzugefügt ,  10. Februar 2013
Zeile 143: Zeile 143:
:: Möchte Rabe an diese Stelle zustimmen. Hab auch reverted, ist nervig, unnötig Uhrmacher wenig Spaß, aber ich glaube das Projekt sollte so offen wie möglich bleiben, denn dass es gerade an Beiträgen überschwemmt wird kann man nicht gerade sagen. Denke auch, eine niedrige Einstiegshürde ist da wichtig.
:: Möchte Rabe an diese Stelle zustimmen. Hab auch reverted, ist nervig, unnötig Uhrmacher wenig Spaß, aber ich glaube das Projekt sollte so offen wie möglich bleiben, denn dass es gerade an Beiträgen überschwemmt wird kann man nicht gerade sagen. Denke auch, eine niedrige Einstiegshürde ist da wichtig.
:: Was ich glaube ist: Spam wird relativ gut herausgehalten. Vandalismus geht von Menschen aus die mutwillig stören. Wenn die das wirklich wollen können sie sich auch beliebig viele Accounts dafür anlegen. --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 09:56, 9. Feb. 2013 (CET)
:: Was ich glaube ist: Spam wird relativ gut herausgehalten. Vandalismus geht von Menschen aus die mutwillig stören. Wenn die das wirklich wollen können sie sich auch beliebig viele Accounts dafür anlegen. --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 09:56, 9. Feb. 2013 (CET)
::: Hallo Dfg2,
::: ich unterscheide zwischen automatisiertem Spam und Menschen (Trollen), die hier Vandalismus begehen.
::: Den Automatismen komme ich hier sehr gut bei, indem ich für das anonyme Posten von URLs und für die Registrierung von Accounts eine Sicherheitsabfrage ("Quizfrage") eingebaut habe, turingtest. Offen ist hingegen das einfache anonyme editieren, wenn keine URLs gepostet werden. Anonym ist auch das Anlegen neuer Seiten nicht möglich.
::: Menschliche Spammer, Trolle und andere niedere Lebensformen, die dieses Wiki mit menschlicher (Un)Intelligenz sabotieren haben wir hier zum Glück relativ wenige (es gibt/gab hier welche, die mir diese Rolle zuschreiben, aber das ist ein andere Thema. ;)
::: So gesehen war dieser Spamversuch der einzige mögliche, der nicht durch Automatismen / Turingtests verhindert werden konnte.
::: Und das kommt – verglichen mit den erfolgreich abgewehrten Spamversuchen – nur relativ selten vor und scheint bisher auch keinen nennenswerten Schaden hinterlassen zu haben.
::: Ich glaube wir haben aktuell kein Problem für das wir technische Hürden (Turingtests) müssten. Sollte es dennoch erforderlich sein das anonyme Editieren grundsätzlich zu erschweren, so könnten wir den Turingtest/Quizfrage bei jedem anonymen Speichern von Inhalten durchführen. Das wäre dann halt extren nervig für alle, die hier Kleinigkeiten ausbessern wollen.
::: VG --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:39, 9. Feb. 2013 (CET)
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü