Diskussion:Joachim Mühling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎relevant?: Die Frage des Belegs
K (Relevanz: Regionaler Bezug, lokales wirken und Erwähnung in der Presse.)
K (→‎relevant?: Die Frage des Belegs)
Zeile 6: Zeile 6:
:: Mir persönlich ist ein sauber formulierter und aufgeräumter Artikel mit wenigen Fakten wesentlich wichtiger als die präzise Einhaltung einer gefühlten Mindest-Relevanzhöhe, solange der regionale Bezug erkennbar ist, was das wesentliche Kriterium ist.
:: Mir persönlich ist ein sauber formulierter und aufgeräumter Artikel mit wenigen Fakten wesentlich wichtiger als die präzise Einhaltung einer gefühlten Mindest-Relevanzhöhe, solange der regionale Bezug erkennbar ist, was das wesentliche Kriterium ist.
:: Es geht hier nicht um Trophäen oder andere Sternchen wie in der Wikipedia. Bitte den Ball also flach halten. Danke euch! --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 21:30, 16. Mai 2017 (CEST)
:: Es geht hier nicht um Trophäen oder andere Sternchen wie in der Wikipedia. Bitte den Ball also flach halten. Danke euch! --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 21:30, 16. Mai 2017 (CEST)
::: Da ich seit einiger Zeit Probleme mit dem Lesen, dem Verlinken und dem Auffinden von Artikeln in der Regional-Presse habe (z.B. Begrenzung der Anzahl der gelesenen Artikel), habe ich jetzt mal die Probe mit dem hier zitierten Artikel von Berlinghof aus dem Jahre 2009 gemacht. Ganz gleich, welchen Suchbegriff ich eingebe, der Artikel wird nicht gefunden. Ob der von Ned genannte Artikel zu finden ist, müsst ich noch ausprobieren, der sollte dann als Beleg in den Artikel. Es geht hier nicht um Meriten oder dergleichen, die Relevanz einer Person sollte dargetan und auch belegt werden, jedenfalls dann, wenn sie angezweifelt wird. Dass Anforderungen hier viel niedriger sind oder sein sollten, als in WP, ist klar, aber ein Mindeststmaß an Zuverlässigkeit sollte m.E. gewahrt bleiben (ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das RE das anders sieht). Nicht jeder Leser der Artikel kennt den Vorgang, so wie Ned. Ich finde es übrigns eher gut, dass nicht auf den Online-Artikel verlinkt wird, denn der ist bald nicht mehr greifbar. Außerdem ist die Begrenzung auf eine kleine Anzahl von Artikeln für Nicht-Abonnenten ein echtes Problem. Die gedruckte Ausgabe müsste man, wenn es einen brennend interessiert, nachlesen. Ansonsten eine Frage des Vertrauens in den Artikel-Autor. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 11:41, 18. Mai 2017 (CEST)
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü