Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 128
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • …in der Peterskirche/Universitätskapelle) war Hochschullehrer (Universität Heidelberg). …t Heidelberg und Professor des römischen Rechts, zeitweise auch Rektor der Universität.
    705 Bytes (89 Wörter) - 07:00, 26. Jun. 2018
  • …ür Hochschullehrer die in [[Heidelberg]] lehren, z.B. an der [[Universität Heidelberg]] [[Kategorie:Person (Heidelberg)]]
    7 Seiten (2 Unterkategorien, 0 Dateien) - 14:56, 13. Jul. 2010
  • …1996 in [[Heidelberg]]) war Pathologe und Professor an der [[Universität Heidelberg]]. …in und der Universität Kiel erhielt er 1963 einen Ruf an die Universität Heidelberg, wo er als Pathologe tätig war, bis er 1982 emeritiert wurde.
    1 KB (182 Wörter) - 23:37, 19. Jun. 2018
  • …ristischen Fakultät (Heidelberg)|Juristischen Fakultät]] der [[Universität Heidelberg]] und war von [[1987]] bis [[1999]] Richter am Bundesverfassungsgericht. …dgesetzes'' promoviert und habilitierte sich [[1974]] an der [[Universität Heidelberg]].
    2 KB (198 Wörter) - 23:09, 19. Jun. 2011
  • …itierung 1849 Professor für Anatomie und Physiologie an der [[Universität Heidelberg]] und als Direktor des [[Institut für Anatomie und Zellbiologie|Anatomisc …ine große Sammlung anatomischer Präparate und Modelle mit. Er erstellte in Heidelberg zahlreiche neue anatomische Präparate und forschte im Bereich der Embryol
    2 KB (194 Wörter) - 19:01, 19. Jun. 2018
  • …hen) war Physiker, Mathematiker und Hochschullehrer an der [[Universität Heidelberg]]. …uder Julius August Isaak Jolly, Professor für die Rechtswissenschaften in Heidelberg und ab 1861 badischer Politiker.
    1 KB (191 Wörter) - 23:14, 19. Jun. 2018
  • …von 1854 bis 1875 als Hochschullehrer an der [[Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg]] forschend und lehrend wirkte. In Heidelberg entdeckte Kirchhoff [[1859]] gemeinsam mit [[Robert Bunsen]] die Spektralan
    800 Bytes (90 Wörter) - 00:10, 16. Feb. 2018
  • …in Konstanz) war Historiker und von 1931 bis 1933 Rektor der [[Universität Heidelberg]]. …om Wintersemester 1932/33 bis Oktober 1933 war er Rektor der Universität Heidelberg.
    1 KB (173 Wörter) - 17:45, 25. Jun. 2018
  • …weig, den Unis Freiburg im Breisgau, Tübingen und [[Universität Heidelberg|Heidelberg]] (ab 1956 als Institutsdirektor).
    1 KB (148 Wörter) - 23:13, 28. Jun. 2011
  • …Philosoph, Mathematiker, Physiker und Hochschullehrer an der [[Universität Heidelberg]]. …r ''Naturgeschichte'' ernannt. Schwab erhielt zusätzlich zu seinem von der Universität gezahlten Gehalt Zuwendungen aus einem Sonderfonds des Jesuitenordens.
    2 KB (249 Wörter) - 11:49, 16. Jul. 2017
  • …euenheim) war ein bedeutender Altphilologe, der lange an der [[Universität Heidelberg]] wirkte. Am 9. März 1869 wurde Rohde an der Universität Kiel bei Otto Ribbeck mit einer Arbeit zu Iulius Pollux promoviert.
    1 KB (175 Wörter) - 07:30, 3. Mär. 2018
  • …idelberg]]) war Prosektor, Anatom und Hochschullehrer an der [[Universität Heidelberg]]. Nuhn studierte in Heidelberg, unter anderem bei [[Friedrich Tiedemann]], Medizin. Er trat als Assistent
    916 Bytes (110 Wörter) - 07:05, 3. Mär. 2018
  • …niversität Heidelberg|Heidelberg]] studiert und lange gelebt. Im Wahlkreis Heidelberg wurde er früher auch als Mitglied des Landtags nach Stuttgart gewählt. [[Kategorie:Person (Mannheim)]]
    985 Bytes (127 Wörter) - 12:36, 3. Okt. 2021
  • …Groningen) war ein reformierter Theologe und Hochschullehrer (Universität Heidelberg). …d. Im selben Jahr wurde Alting Professor für Dogmatik an der [[Universität Heidelberg]]. Ab 1616 leitete er das Seminar im ''Collegium Sapientiae''. Auf der Syno
    1 KB (184 Wörter) - 09:38, 15. Okt. 2017
  • …reisgau) war Prosektor und Anatom, unter anderem auch an der [[Universität Heidelberg]]. Kobelt studierte zunächst die Rechtswissenschaften in Heidelberg, wechselte dann aber zur Medizin. Er war Schüler von [[Friedrich Tiedemann
    1 KB (135 Wörter) - 19:03, 19. Jun. 2018
  • …scher]] Gelehrter der [[Renaissance]]zeit. Er war Rektor der [[Universität Heidelberg]] und Richter am Reichskammergericht zu [[Speyer]]. Er war [[Humanismus|Hum …Doktorgrad in Pisa. Seit 1559 lehrte er (seit 1561 über die Pandekten) in Heidelberg und wurde kurfürstlicher Ratgeber und Vizehofrichter.
    1 KB (176 Wörter) - 17:40, 12. Nov. 2022
  • …en) war Apotheker, Professor der Pharmazie, Industrieller, und Stadtrat in Heidelberg. …40. Anschließend war er als Assistent am Chemischen Labor der Universität Heidelberg tätig.
    2 KB (252 Wörter) - 19:10, 19. Jun. 2018
  • …rz]] [[1811]] in Göttingen (Niedersachsen), † [[16. August]] [[1899]] in [[Heidelberg]]) war ein deutscher Chemiker und Geologe. …g, um den Lehrstuhl von [[Leopold Gmelin]] an der [[Universität Heidelberg|Universität]] zu übernehmen. Hier gelang ihm die Herstellung verschiedenster Metalle d
    2 KB (205 Wörter) - 12:13, 18. Dez. 2020
  • Er hatte von [[1858]] bis [[1870]] an der [[Universität Heidelberg]] einen Lehrstuhl für Physiologie, wirkte jedoch auch maßgeblich bei der …ule umbenannt (1948: Helmholtz-Real-Gymnasium, 1953: [[Helmholtz-Gymnasium Heidelberg]])
    1 KB (154 Wörter) - 08:00, 9. Jul. 2018
  • …ms" bezeichnet, war Hochschullehrer in den Anfangsjahren der [[Universität Heidelberg]]. …eidelberger Jahrbücher'', Band 32, 1988 S. 26</ref>. [[1387]] hielt er in Heidelberg die erste Physikvorlesung nach aristotelischem Muster (am selben Tag lasen
    1 KB (144 Wörter) - 11:40, 7. Sep. 2017
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)