Bearbeiten von „Portal Diskussion:Walldorf

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 24: Zeile 24:
:: Die graphischen Sachen kommen noch. In den nächsten Versionen kann man, etweder mit Zusatz-Plugin oder schon so, Google-Karten in Artikel einfügen. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 16:05, 21. Aug 2007 (CEST)
:: Die graphischen Sachen kommen noch. In den nächsten Versionen kann man, etweder mit Zusatz-Plugin oder schon so, Google-Karten in Artikel einfügen. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 16:05, 21. Aug 2007 (CEST)
::: Google-Karten als externe Links sind ok. Eine feste Integration in Artikel wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben. Wir sind bestrebt, ob zu mindest ist es ein Fernziel, frei verfügbare Daten und Kartenmaterial zu referenzieren und zu verwenden oder einen lokalen Anbieter zu nehmen, der das für die Region anbietet und mit unserem Wiki aktiv kooperiert. Die Tatsache, dass wir derzeit auf Google verlinken kommt daher, dass es m.E. derzeit keinen gleichwertigen Anbieter (in der Fläche/Detail) gibt. Das Regionalwiki ist nicht mit google verheiratet und sollte es auch nicht. Google ist ein Großkonzern ähnlich Microsoft und hat nichts zu verschenken. Solange es Win-Win ist, kann man es sicher sinnvoll nutzen aber sollte Google seine Geschäftspraktiken (AGB) überdenken, könnten Freie Projekte wie unseres unter Umständen drastisch benachteiligt werden, sei es durch Zwangseinblendung von Werbung, Tracking von Besuchern oder ähnliches, Dinge, die wir heute nicht für möglich halten. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 17:57, 21. Aug 2007 (CEST)
::: Google-Karten als externe Links sind ok. Eine feste Integration in Artikel wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben. Wir sind bestrebt, ob zu mindest ist es ein Fernziel, frei verfügbare Daten und Kartenmaterial zu referenzieren und zu verwenden oder einen lokalen Anbieter zu nehmen, der das für die Region anbietet und mit unserem Wiki aktiv kooperiert. Die Tatsache, dass wir derzeit auf Google verlinken kommt daher, dass es m.E. derzeit keinen gleichwertigen Anbieter (in der Fläche/Detail) gibt. Das Regionalwiki ist nicht mit google verheiratet und sollte es auch nicht. Google ist ein Großkonzern ähnlich Microsoft und hat nichts zu verschenken. Solange es Win-Win ist, kann man es sicher sinnvoll nutzen aber sollte Google seine Geschäftspraktiken (AGB) überdenken, könnten Freie Projekte wie unseres unter Umständen drastisch benachteiligt werden, sei es durch Zwangseinblendung von Werbung, Tracking von Besuchern oder ähnliches, Dinge, die wir heute nicht für möglich halten. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 17:57, 21. Aug 2007 (CEST)
::::;Nachtrag: {{Weblink|1=www.heise.de/newsticker/meldung/94701|2=heise.de: 22.8.: YouTube zeigt künftig Werbung in Videoclips}}: ''Die Online-Videoplattform YouTube steigt in das Werbegeschäft ein. Bei ausgewählten Videoclips würden ab sofort Werbeeinblendungen erscheinen, teilt die Tochtergesellschaft des Internetkonzerns Google heute laut dpa mit. Diese legten sich als "Flash Layer" halbtransparent über die Videos.''
::::;Nachtrag: [http://www.heise.de/newsticker/meldung/94701 heise.de: 22.8.: YouTube zeigt künftig Werbung in Videoclips]: ''Die Online-Videoplattform YouTube steigt in das Werbegeschäft ein. Bei ausgewählten Videoclips würden ab sofort Werbeeinblendungen erscheinen, teilt die Tochtergesellschaft des Internetkonzerns Google heute laut dpa mit. Diese legten sich als "Flash Layer" halbtransparent über die Videos.''
:::: Nicht dass wir hier ein Werbefreies Wiki sind, es gibt sogar die dringende Empfehlung nicht auf Seiten mit Werbung extern zu verlinken. Nicht auszudenken, wenn Google-Maps plötzlich ortsbezogene Werbung einblendet, durch eine Integration ins Wiki ("Mash-Up") vielleicht sogar noch auf den Wiki-Content bezogen, sofern es per mediawiki-plugin direkt ins wiki integriert wird.
:::: Nicht dass wir hier ein Werbefreies Wiki sind, es gibt sogar die dringende Empfehlung nicht auf Seiten mit Werbung extern zu verlinken. Nicht auszudenken, wenn Google-Maps plötzlich ortsbezogene Werbung einblendet, durch eine Integration ins Wiki ("Mash-Up") vielleicht sogar noch auf den Wiki-Content bezogen, sofern es per mediawiki-plugin direkt ins wiki integriert wird.
:::: Und so undenkbar ist das noch nicht einmal, das entspricht einer ganz klassischen Bannerwerbung im Web 2.0-Stil. Das will hier niemand.  
:::: Und so undenkbar ist das noch nicht einmal, das entspricht einer ganz klassischen Bannerwerbung im Web 2.0-Stil. Das will hier niemand.  
Zeile 31: Zeile 31:
:::: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 11:20, 23. Aug 2007 (CEST)
:::: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 11:20, 23. Aug 2007 (CEST)


:Und auf der Seite rhein-neckar-wiki.de/Kinder_in_Walldorf gibt es auch einen Flickr-Link, der auf eine Karte und eine Kategorie verweist (Spielplätze). Dadurch werden nur Bilder zu einem bestimmten Thema angezeigt. Bei einem eigenen Bild www.flickr.com/photos/10776345@N02/975036623/ habe ich testweise einen Link zurück eingebaut. Wenn wir mal alle Spielplätze in Walldorf beschrieben haben, können wir von den Bildern Links zurück auf die Spielplatz Wiki-Seiten einbauen.  
:Und auf der Seite http://wiki.rhein-neckar.de/index.php/Kinder_in_Walldorf gibt es auch einen Flickr-Link, der auf eine Karte und eine Kategorie verweist (Spielplätze). Dadurch werden nur Bilder zu einem bestimmten Thema angezeigt. Bei einem eigenen Bild http://www.flickr.com/photos/10776345@N02/975036623/ habe ich testweise einen Link zurück eingebaut. Wenn wir mal alle Spielplätze in Walldorf beschrieben haben, können wir von den Bildern Links zurück auf die Spielplatz Wiki-Seiten einbauen.  
:Das kann man natürlich für beliebige Themen machen, z.B. eine Karte bei Flickr als geographischen Einstieg in ein Straßenverzeichnis.  
:Das kann man natürlich für beliebige Themen machen, z.B. eine Karte bei Flickr als geographischen Einstieg in ein Straßenverzeichnis.  
:--[[Benutzer:Roadrunner|Roadrunner]] 09:36, 22. Aug 2007 (CEST)
:--[[Benutzer:Roadrunner|Roadrunner]] 09:36, 22. Aug 2007 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: