Bearbeiten von „Rheinland-Pfalz

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rheinland-Pfalz''' ist ein [[Bundesland]], das nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] am 13. August [[1946]] durch Zusammenlegung der ([[Bayern|bayerischen]]) [[Pfalz]], der ehemals hessischen Provinz Rheinhessen, dem südlichen Rheinland (preußische Rheinprovinz) und einer oldenburgischen Exklave an der Nahe entstand. Hauptstadt und größte Stadt ist Mainz, weitere größere Städte im Rhein-Neckar-Gebiet sind [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], [[Worms]], [[Frankenthal]], [[Speyer]], [[Landau]] und [[Neustadt an der Weinstraße]]. <br>
'''Rheinland-Pfalz''' ist ein Bundesland, das nach dem Zweiten Weltkrieg durch Zusammenlegung der [[Pfalz]], der ehemals hessischen Provinz [[Rheinhessen]], dem südlichen [[Rheinland]] (preußische Rheinprovinz) und einer oldenburgischen Exklave an der Nahe entstand. Hauptstadt und größte Stadt ist Mainz, weitere größere Städte sind [[Ludwigshafen]], [[Worms]], [[Frankenthal]], [[Speyer]], [[Landau]] und [[Neustadt an der Weinstraße]]. <br>
Das Partnerland von Rheinland-Pfalz ist das afrikanische Land Ruanda.
Das Partnerland von Rheinland-Pfalz ist das afrikanische Land Ruanda.
== Verwaltungsgliederung ==
Rheinland-Pfalz ist in 24 Landkreise, 12 kreisfreie Städte, 29 verbandsfreie Städte und Gemeinden (davon acht große kreisangehörige Städte) sowie 129 Verbandsgemeinden, denen 96 verbandsangehörige Städte und 2164 Ortsgemeinden angehören, untergliedert.
Die größten Städte in Rheinland-Pfalz innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar sind [[Ludwigshafen]] und [[Worms]].
== Küche ==
Das bekannteste Gericht ist der ''Pfälzer Saumagen''. Dieses Gericht ist vor allem bekannt als Leibgericht des Altkanzlers Helmut Kohl. Bei dem Saumagen handelt es sich um ein Geschis aus Fleisch und Kartoffeln. Dies wird zwei bis drei Stunden gekocht und in dicken Scheiben mit Sauerkraut serviert.
Die Pfalz ist als Weinbaugebiet bekannt. Besonders durch die [[Deutsche Weinstraße]].
== Mobilität ==
'''Verkehrsverbund'''
Es gibt im Bundesland Rheinland-Pfalz folgende Verkehrsverbünde: Verkehrsverbund Region Trier (VRT),  Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) sowie länderübergreifend Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV),  Verkehrsverbund Rhein-Necka (VRN) und den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV).


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·