Bearbeiten von „Schwetzinger SWR Festspiele

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen|Schwetzingen}}
{{Bilder fehlen|Schwetzingen}}
Die '''Schwetzinger SWR Festspiele''' sind ein Festival der klassischen Musik, das jährlich von Ende [[April]] bis Anfang [[Juni]] im [[Schwetzinger Schloss]] stattfindet.  
Die ''Schwetzinger Festspiele'' wurden wurden [[1952]] vom damaligen [[Süddeutschen Rundfunk]] (heute [[Südwestrundfunk]]) gegründet.


Die Festspiele wurden [[1952]] vom damaligen Süddeutschen Rundfunk (heute der [[Südwestrundfunk]]) gegründet.
==2012==
Termin: 27. 4. - 16. 6. 2012<br>
Einige Höhepunkte sind:
* 30. Apr: literarisch-musikalische Rezitations-Soiree mit Bruno Ganz
* 5. Mai - Orchesterakademie des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart (Ltg. Roy Goodman) Zelenka, Rameau, Bach, Volizek
* 19. Mai - Konzert Reimann, Debussy, Schumann
* Eine Amerika-Konzert-Reihe (»Panamericana«)
* Cello-Gipfel am 5. u. 11. u. 13. Mai
* 7. Juni: das Artemis Quartett spielt Haydn, Bartók, Debussy


Eines der Charakteristika der Festspiele ist die Welturaufführung einer neuen Oper, eines Auftragswerks für die Schwetzinger SWR-Festspiele. Außerdem wird eine Oper aus der Zeit des [[Barock]] oder der Klassik aufgeführt, die vergessen war und für das Festival "wiederentdeckt" wurde. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Aufführung von Kammermusikstücken und Orchesterwerken.
==Kernpunkte==
 
* Neues aufzuführen
[[2018]] fanden die Schwetzinger Festspiele vom 27. April bis 26. Mai statt.
** Komisitionaufträge vergeben
** zeitgenösische Kunst fördern
*Altes zu pflegen
**Werke der letzten Jahrhunderte zeitgemäß wiederzugeben
*Nachwuchsförderung


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 13: Zeile 25:


[[Kategorie:Veranstaltung (Schwetzingen)]]
[[Kategorie:Veranstaltung (Schwetzingen)]]
[[Kategorie:Kultur (Schwetzingen)]]
{{stub}}
[[Kategorie:Musik]]
[[Kategorie:Frühling]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: