Bearbeiten von „Strahlenburg

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schriesheim Strahlenburg 01.jpg|thumb|Die Burg im Winter]]
{{Bilder fehlen}}
Die '''Strahlenburg''' ist die Ruine des Schlosses Strahlenberg. Sie befindet sich in [[Schriesheim]], auf halber Hanghöhe auf dem [[Ölberg]]. Erhalten ist ein Teil des Palas und des Bergfried, daneben gibt es modernere Bauten, die dem auf der Burg betriebenen Gasthof dienen.  
Die '''Strahlenburg''' ist die weithin aus der [[Rheinebene]] sichtbare [[Burgruine]] des Schlosses Strahlenberg in [[Schriesheim]],  
einer Gemeinde im [[Rhein-Neckar-Kreis]]. Sie steht auf halber Hanghöhe auf dem [[Ölberg]].  


==Geschichte==
Eine Schildmauer und der Bergfried, die ihre Silhouette bilden, sind recht gut erhalten.


Die Burg wurde im Jahr [[1235]] von Conrad I. von Strahelenberg ohne Genehmigung auf dem Grund des Klosters Ellwangen errichtet. Ein Kaiserliches Gericht sprach die Burg später dem Kloster zu, jedoch erhielt Conrad doe Burg als Lehen zurück.  
Eine Gaststätte mit prima Aussicht befindet sich ebenfalls dort.


Zunächst wurden Bergfried und Mantelmauer errichtet, im 14. Jahrhundert kam der Palas hinzu. Die Burg wurde von einer 3m dickem Ringmauer umfasst. Sie wurde um [[1500]] bei einem Brand weitgehend zerstört. Der erhalten gebliebene Nordteil der Ruine wurde [[1733]] abgetragen, weil das Baumaterial als Umfriedung des mit Diebstählen kämpfenden Schlossingerts benätigt wurde. Diese Umfriedung existiert heute noch.


Ab etwa [[1900]] wurde auf der Burg ein Gastronomiebetrieb eingerichtet, der heute den überwiegenden Teil des Geländes ausfüllt.
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]]
 
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]]
==Bilder==
 
<gallery>
Datei:Strahlenburg 01.JPG|Eingangsbereich
Datei:Strahlenburg 02.JPG|Der bewohnte Teil
Datei:Strahlenburg 03.JPG|Palas und Bergfried
Datei:Strahlenburg 04.JPG|Palas und Bergfried
</gallery>
 
==Lage==
 
{{Stadtplan|lat=49.47478|lon=8.66916|z=16}}
 
==Literatur==
* Christoph Bühler: ''Burgen der Kurpfalz. Bergstraße und Neckartal''. Heidelberger Verlagsanstalt, Heidelberg 1990. S. 50 ff. ISBN 3-89426-012-2
 
==Weblinks==
* [https://www.strahlenburg-schriesheim.de/willkommen.html Burggasthof Strahlenburg mit Geschichte der Burg]
* {{Wikipedia}}
 
 
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Schriesheim]]
[[Kategorie:Burgruine]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·