Bearbeiten von „Willy-Brandt-Platz (Heidelberg)

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pano-hddruck.JPG|thumb|400px|Blick vom Platz mit BG Chemie und Print Media-Gebäude als Randbebauung]]
[[Datei:Pano-hddruck.JPG|thumb|400px|Blick vom Platz mit BG Chemie und Print Media-Gebäude als Randbebauung]]
[[Bild:Williy-Brandt-Platz.JPG|thumb|Nordseite des Bahnhofs]]
[[Bild:Williy-Brandt-Platz.JPG|thumb|Nordseite des Bahnhofs]]
Der '''Willy-Brandt-Platz''' befindet sich an der Ost- und Nordseite des [[Heidelberg]]er [[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Hauptbahnhofs (HBhf)]]. Er ist auch Schnittstelle zwischen den Stadtteilen [[Bergheim (Heidelberg)|Bergheim]], [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] und [[Bahnstadt]]. Auf ihm befindet sich an der Nordseite die [[HSB|Straßenbahn]]haltestelle, die mit der City verbindet und via Linie 5 mit der Region. Ein kleiner PKW-Parkplatz, an seiner Seite, an der sich ein [[Burger King]] und die Wache der Bundespolizei befindet. Außerdem einer der drei Fahrradparkplätze direkt am HBhf. Wegen der Straßenbahnhaltestelle ist dieser Ein-/Ausgang des Hauptbahnhofs sehr stark frequentiert. Man kommt durch ihn zunächst in die Haupthalle mit vielen Lebensmittelständen und den Fahrkartenschaltern der DB.
Der '''Willy-Brandt-Platz''' befindet sich an der Ost- und Nordseite des [[Heidelberg]]er [[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Hauptbahnhofs (HBhf)]]. Er ist auch Schnittstelle zwischen den Stadtteilen [[Bergheim]] und [[Heidelberg-Weststadt|Weststadt]]. Auf ihm befindet sich an der Nordseite die [[HSB|Straßenbahn]]haltestelle, die mit der City verbindet und via OEG mit der Region. Ein kleiner PKW-Parkplatz, an seiner Seite, an der sich ein [[Burger King]] und die Wache der Bundespolizei befindet. Außerdem einer der drei Fahrradparkplätze direkt am HBhf. Wegen der Straßenbahnhaltestelle ist dieser Ein-/Ausgang des Hauptbahnhofs sehr stark frequentiert. Man kommt durch ihn zunächst in die Haupthalle mit vielen Lebensmittelständen und den Fahrkartenschaltern der DB.


Auf den gegenüberliegenden Seiten befindet sich das markante Gebäude der [[Print_Media_Academy|Druckmaschinen AG]] mit dem ''Rennenden Pferd'', dem ''SPrinter'',  die ehemalige Hauptpost (treppenförmiges Gebäude), der runde BG-Chemie-Turm und eine größere Ladenpassage.
Auf den gegenüberliegenden Seiten befindet sich das markante Gabäude der [[Print_Media_Academy|Druckmaschinen AG]] mit dem ''Rennenden Pferd,'' die ehemalige Hauptpost (treppenförmiges Gebäude), der runde BG-Chemie-Turm und eine größere Ladenpassage.




{{ÖPNV|Halt=Hauptbahnhof|Ort=Heidelberg|Artikel=Hauptbahnhof (Heidelberg)|RIS-Nr=800015}}
{{ÖPNV|Halt=Hauptbahnhof|Ort=Heidelberg|Artikel=Hauptbahnhof (Heidelberg)|RIS-Nr=800015}}
An ihm treffen '''wichtige Straßen''' zusammen: [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]] (die zentrale Ost-West-Achse in HD), [[Mittermaierstraße_(Heidelberg)|Mittermaierstraße]] (zum Universitätscampus), Lessingstraße (südwärts) und einige kleinere. Er ist nicht nur für den ÖPNV sondern auch für alle Arten des Individualverkehrs eine wichtige Drehscheibe.
An ihm treffen '''wichtige Straßen''' zusammen: [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]] (die zentrale Ost-West-Achse in HD), [[Mittermaierstraße_(Heidelberg)|Mittermaierstraße]] (zum Universitätscampus), Lessingstraße (südwärts) und einige kleinere. Er ist nicht nur für den ÖPNV sondern auch für alle Arten des Individualverkehrs eine wichtige Drehscheibe.
 
==Frontseite==
== Frontseite ==
Der Haupteingang ist geprägt von einem großen Fahrradparkplatz. Der Kiosk der  [[Touristeninformation_(Heidelberg)|Tourist Information / Touristennformation / Hotelnachweis]] ist für Ortsfremde ein zentraler Zugangspunkt für die Stadt. Außerdem sind hier Kurzparker-Möglichkeiten und der große [[Taxi|Taxenstand]]. An der gläsernen Bahnhofsfassade befindet sich für alle auf dem Platz Ankommenden eine supergroße Normaluhr.
Der Haupteingang ist geprägt von einem großen Fahrradabstellplatz. Der Kiosk der  [[Touristeninformation_(Heidelberg)|Tourist Information / Touristennformation / Hotelnachweis]] ist für Ortsfremde ein zentraler Zugangspunkt für die Stadt. Außerdem sind hier Kurzparker-Möglichkeiten und der große [[Taxi|Taxenstand]]. An der gläsernen Bahnhofsfassade befindet sich für alle auf dem Platz Ankommenden eine große Normaluhr.
 
== Haltestellen ==
== Haltestellen ==
• Östliche Seite
• Östliche Seite
Zeile 18: Zeile 16:
**Fahrtrichtung zur Lessingstraße (Lokalbusse der HSB, Regionalbusse - DB)
**Fahrtrichtung zur Lessingstraße (Lokalbusse der HSB, Regionalbusse - DB)
• Nördliche Seite
• Nördliche Seite
: Straßenbahnen und Busse {{Haltestelle|Heidelberg|Hauptbahnhof}}
: Straßenbahnen, OEG und Busse {{Haltestelle|Heidelberg|Hauptbahnhof}}


=== Haltestellen in der Nähe ===
* Im Bahnhof:
* Im Bahnhof:
**[[S-Bahn]]
**[[S-Bahn]]
Zeile 27: Zeile 24:


== Name ==
== Name ==
Der Platz wurde 1995 benannt nach '''Willy Brandt''' (* 18. Dezember [[1913]] in Lübeck; † 8. Oktober [[1992]] in Unkel am Rhein; Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von [[1969]] bis [[1974]] und Friedensnobelpreisträger 1974).
Der Platz ist benannt nach '''Willy Brandt''' (* 18. Dezember [[1913]] in Lübeck; † 8. Oktober [[1992]] in Unkel am Rhein; Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von [[1969]] bis [[1974]] und Friedensnobelpreisträger 1974).


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Zeile 33: Zeile 30:
;3: [[Ibis Hotel Heidelberg]] (Südflügel des Bahnhofs)
;3: [[Ibis Hotel Heidelberg]] (Südflügel des Bahnhofs)
;4: [[McDonald's]]
;4: [[McDonald's]]
: [[BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald]], Geschäftsstelle
;5: [[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Hauptbahnhof]]
;5: [[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Hauptbahnhof]]


Zeile 47: Zeile 43:
* Kultur
* Kultur
**Landfriedzentrum
**Landfriedzentrum
 
**[[Opernzelt]]


*Sonstiges
*Sonstiges
Zeile 59: Zeile 55:


==Karte==
==Karte==
* {{googlemap_Karte|Willy_Brandt_Platz,69115+Heidelberg}}
<!-- kann hier eine Karte platziert werden ? -->
* [http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=17&lat=49.40457&lon=8.67496&layers=B000TT Karte bei Open Street Map]


[[Kategorie:Platz (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Platz (Heidelberg)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·