Pfalzwerke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:pfalzwerke.jpg|thumb|Umspannwerk bei [[Maximiliansau]]]]
[[Datei:Pfalzwerke-Umspannwerk bei Maximiliansau-01.jpg|miniatur|Umspannwerk bei [[Maximiliansau]]]]
Die '''Pfalzwerke''' AG sind ein rheinland-pfälzisches Energieversorgungsunternehmen.
Die '''Pfalzwerke''' AG sind ein rheinland-pfälzisches Energieversorgungsunternehmen.


Die Gesellschaft wurde am 17. Dezember [[1917]] in [[Ludwigshafen]] gegründet.  
Die Gesellschaft wurde am 17. Dezember [[1912]] in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] gegründet.
Sie versorgt Kunden in der [[Pfalz]] und im Saarpfalz-Kreis mit Strom.


Sie versorgt Kunden in der [[Pfalz]] und im Saarpfalz-Kreis mit Strom.
Über die Hälfte des Aktienkapitals der Pfalzwerke sind in der Hand des [[Bezirksverband Pfalz|Bezirksverbands Pfalz]], der damit größter Anteilseigner ist. Der Vorstand des Unternehmens setzt sich aus zwei Mitgliedern zusammen. Aktuell sind dies [[Werner Hitschler]] (seit 2004) und [[René Chassein]] (seit 2011).


== Adresse ==
== Adresse ==
:PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT
:PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT
:Kurfürstenstraße 29
:[[Kurfürstenstraße (Ludwigshafen)|Kurfürstenstraße]] 29
:67061 Ludwigshafen
:[[67061]] [[Ludwigshafen am Rhein]]
:Telefon: (0621) 585-0
:{{Telefon|0621|585 - 0}}
:Telefax: (0621) 585-2896
:{{Telefax|0621|585 - 2896}}
:{{E-Mail|info|pfalzwerke.de}}
:{{E-Mail|info|pfalzwerke.de}}
:{{Homepage|www.pfalzwerke.de}}
:{{Homepage|www.pfalzwerke.de}}


[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
== Regenerative Energien ==
=== Windkraft ===
[[2003]] haben die Pfalzwerke AG mit der [[juwi GmbH]] die [[Pfalzwind GmbH]] gegründet, denen Ziel es ist, vorrangig in Rheinland-Pfalz Windenergieanlagen zu planen, zu bauen und zu finanzieren.
 
 
== pfalzwind GmbH ==
Die '''pfalzwind GmbH''' ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der [[Pfalzwerke]] AG und der [[Mainzer Erneuerbare Energien GmbH]].
 
Sie wurde [[2003]] gegründet um  die [[Windkraft]] im Südwesten Deutschlands stärker auszubauen.
 
=== Adresse ===
:'''pfalzwind GmbH'''
: Kurfürstenstraße 29
: [[67061]] Ludwigshafen
: Telefon: 0621 585 0
: Telefax: 0621 585 2466
 
;Geschäftsführer: Stefan Krome und Michael Trohn
;Rechtsform: GmbH
;Sitz: Ludwigshafen, Amtsgericht Ludwigshafen,  HRB 65209
 
== juwi GmbH ==
Die '''juwi GmbH''' ist ein rheinland-pfälzisches Unternehmen im Bereich regenerativer Energien.
 
=== Geschichte ===
*Die Firma wird [[1996]] von  Fred Jung und Matthias Willenbacher (daher der Firmenname) zunächst unter dem Namen "Jung & Willenbacher Windenergie GmbH" gegründet.
*[[1997]] werden die drei ersten Windkraft-Anlagen bei Spiesheim in der Nähe von Alzey in Betrieb genommen.
*[[1998]] Beginn der ersten Auslandsaktivitäten
*[[1999]] Einstieg in den Bereich [[Photovoltaik]]
* [[2003]] Für den stärkeren Ausbau der Windkraft im Südwesten der Bundesrepublik gründet juwi zusammen mit der [[Pfalzwerke]] AG die gemeinsame Tochter [[pfalzwind GmbH]].
 
=== Adresse ===
:'''juwi GmbH'''
: Untere Zahlbacher Straße 13
: 55131 [[Mainz]]
: {{Telefon|06131|5 88 56-0}}
: {{Telefax|06131|5 88 56-90}}
: {{E-Mail|info|juwi.de}}
 
 
 
 
== Weblinks ==
* {{Homepage2|www.juwi.de|juwi GmbH}}
** juwi.de: {{Weblink|www.juwi.de/wind/referenzen/projekte-der-pfalzwind-gmbh.html|Projekte der pfalzwind GmbH}}
** {{Weblink|www.juwi.de/fileadmin/user_upload/Windenergie/Pfalzwind_auf_einen_Blick200705.pdf|Übersicht der pfalzwind-Projekte}} (PDF)
 
 
[[Kategorie:Energiewirtschaft]]
[[Kategorie:Unternehmen (Ludwigshafen am Rhein)]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2021, 09:36 Uhr

Umspannwerk bei Maximiliansau

Die Pfalzwerke AG sind ein rheinland-pfälzisches Energieversorgungsunternehmen.

Die Gesellschaft wurde am 17. Dezember 1912 in Ludwigshafen gegründet. Sie versorgt Kunden in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis mit Strom.

Über die Hälfte des Aktienkapitals der Pfalzwerke sind in der Hand des Bezirksverbands Pfalz, der damit größter Anteilseigner ist. Der Vorstand des Unternehmens setzt sich aus zwei Mitgliedern zusammen. Aktuell sind dies Werner Hitschler (seit 2004) und René Chassein (seit 2011).

Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT
Kurfürstenstraße 29
67061 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: (06 21) 585 - 0
Telefax: (06 21) 585 - 2896
E-Mail: info(a)pfalzwerke.de
Offizielle Webpräsenz „Pfalzwerke“


Regenerative Energien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Windkraft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2003 haben die Pfalzwerke AG mit der juwi GmbH die Pfalzwind GmbH gegründet, denen Ziel es ist, vorrangig in Rheinland-Pfalz Windenergieanlagen zu planen, zu bauen und zu finanzieren.


pfalzwind GmbH[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die pfalzwind GmbH ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Pfalzwerke AG und der Mainzer Erneuerbare Energien GmbH.

Sie wurde 2003 gegründet um die Windkraft im Südwesten Deutschlands stärker auszubauen.

Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

pfalzwind GmbH
Kurfürstenstraße 29
67061 Ludwigshafen
Telefon: 0621 585 0
Telefax: 0621 585 2466
Geschäftsführer
Stefan Krome und Michael Trohn
Rechtsform
GmbH
Sitz
Ludwigshafen, Amtsgericht Ludwigshafen, HRB 65209

juwi GmbH[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die juwi GmbH ist ein rheinland-pfälzisches Unternehmen im Bereich regenerativer Energien.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Firma wird 1996 von Fred Jung und Matthias Willenbacher (daher der Firmenname) zunächst unter dem Namen "Jung & Willenbacher Windenergie GmbH" gegründet.
  • 1997 werden die drei ersten Windkraft-Anlagen bei Spiesheim in der Nähe von Alzey in Betrieb genommen.
  • 1998 Beginn der ersten Auslandsaktivitäten
  • 1999 Einstieg in den Bereich Photovoltaik
  • 2003 Für den stärkeren Ausbau der Windkraft im Südwesten der Bundesrepublik gründet juwi zusammen mit der Pfalzwerke AG die gemeinsame Tochter pfalzwind GmbH.

Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

juwi GmbH
Untere Zahlbacher Straße 13
55131 Mainz
Telefon: (0 61 31) 5 88 56-0
Telefax: (0 61 31) 5 88 56-90
E-Mail: info(a)juwi.de



Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]