Kleestraße (Ludwigshafen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Bulk-Edit: Ludwigshafen --> am Rhein)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Ludwigshafen|Ludwigshafener]] '''Kleestraße''' liegt im Stadtteil [[Maudach]]. Sie verläuft in Hufeisenform von und zur [[Mittelstraße (Ludwigshafen)|Mittelstraße]] und bildet so den nordwestlichen Abschluss des Stadtteils.
Die [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]er '''Kleestraße''' liegt im Stadtteil [[Maudach]]. Sie verläuft in Hufeisenform von und zur [[Mittelstraße (Ludwigshafen)|Mittelstraße]] und bildet so den nordwestlichen Abschluss des Stadtteils.


Die Bebauung der Kleestraße besteht aus 4-5-geschossiger Zeilenbauweise und drei Hochhäusern als Solitärbauten.
Die Bebauung der Kleestraße besteht aus 4–5-geschossiger Zeilenbauweise und drei Hochhäusern als Solitärbauten.


In der Kleestraße befindet sich die Endhaltestelle Maudach für die Buslinien 150, 152 und 158.
In der Kleestraße befindet sich die Endhaltestelle Maudach für die Stadtbuslinien {{Stadtbus|76}} und {{Stadtbus|78}} sowie für die Nachtbuslinie {{Stadtbus|96}}.


[[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]][[Kategorie: Straße]]
[[Kategorie:Straße (Ludwigshafen am Rhein)]]
[[Kategorie:Straße (67067)]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2013, 00:17 Uhr

Die Ludwigshafener Kleestraße liegt im Stadtteil Maudach. Sie verläuft in Hufeisenform von und zur Mittelstraße und bildet so den nordwestlichen Abschluss des Stadtteils.

Die Bebauung der Kleestraße besteht aus 4–5-geschossiger Zeilenbauweise und drei Hochhäusern als Solitärbauten.

In der Kleestraße befindet sich die Endhaltestelle Maudach für die Stadtbuslinien  76  und  78  sowie für die Nachtbuslinie  96 .