ASV 1901 Ladenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(voller Name)
("fertig")
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
Der '''Athletik-Sportverein 1901 Ladenburg e.V.''', kurz '''ASV 1901 Ladenburg''' e.V. ist ein Verein in [[Ladenburg]], der sich der Pflege von Kraftsportarten wie Ringen, Gewichtheben und Seilziehen widmet.
Der '''Athletik-Sportverein 1901 Ladenburg e.V.''', kurz '''ASV 1901 Ladenburg''' e.V. ist ein Verein in [[Ladenburg]], der sich der Pflege von Kraftsportarten wie Ringen, Gewichtheben und Seilziehen widmet.
== Adresse ==
* '''ASV 1901 Ladenburg''' e.V.
* [[Hinterer Rindweg (Ladenburg)|Hinterer Rindweg]] 125
* [[68526]] Ladenburg
== Geschichte ==
Am 7. August 1901 wurde im Nebenzimmer der Wirtschaft ''Zum Rheingau'' der ''Ring- und Stemmclub Ladenburg'' von 22 Sportlern gegründet.
Im Jahre 1923 wurde die Namensänderung in ''Athletik-Sport-Verein Ladenburg'' vorgenommen
In der wechselvollen Vereinsgeschichte kam die Aktivität des Vereins während der beiden Weltkriege zum Erliegen. 1947 muste der Verein neu aufgebaut werden. Er erhielt eine neue Satzung und wurde ins Vereinsregister eingetragen.
Am 8. Oktober [[1972]] wurde die  [[Lobdengauhalle]] eingeweiht. Der ASV Ladenburg  konnte den mehrfachen Deutschen Mannschaftsmeister VfK Schifferstadt zu einem Freundschaftskampf verpflichten. Sämtliche Ringer- Asse des VfK waren nach Ladenburg gekommen und ca. 1.200 Zuschauer füllten die Lobdengauhalle, um diesen Freundschaftskampf zu sehen, den die Gäste für sich entschieden.
In der Lobdengauhalle finden auch überwiegend die Turniere statt mit Ausnahme des Jahres 2016, in dem die Halle teilweise gesperrt ist.
== Weblinks ==
* {{Homepage2|www.asv-ladenburg.de/|ASV 1901 Ladenburg}}
[[Kategorie:Sportverein (Ladenburg)]]

Aktuelle Version vom 26. Juli 2016, 20:16 Uhr

Der Athletik-Sportverein 1901 Ladenburg e.V., kurz ASV 1901 Ladenburg e.V. ist ein Verein in Ladenburg, der sich der Pflege von Kraftsportarten wie Ringen, Gewichtheben und Seilziehen widmet.

Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 7. August 1901 wurde im Nebenzimmer der Wirtschaft Zum Rheingau der Ring- und Stemmclub Ladenburg von 22 Sportlern gegründet.

Im Jahre 1923 wurde die Namensänderung in Athletik-Sport-Verein Ladenburg vorgenommen

In der wechselvollen Vereinsgeschichte kam die Aktivität des Vereins während der beiden Weltkriege zum Erliegen. 1947 muste der Verein neu aufgebaut werden. Er erhielt eine neue Satzung und wurde ins Vereinsregister eingetragen.

Am 8. Oktober 1972 wurde die Lobdengauhalle eingeweiht. Der ASV Ladenburg konnte den mehrfachen Deutschen Mannschaftsmeister VfK Schifferstadt zu einem Freundschaftskampf verpflichten. Sämtliche Ringer- Asse des VfK waren nach Ladenburg gekommen und ca. 1.200 Zuschauer füllten die Lobdengauhalle, um diesen Freundschaftskampf zu sehen, den die Gäste für sich entschieden.

In der Lobdengauhalle finden auch überwiegend die Turniere statt mit Ausnahme des Jahres 2016, in dem die Halle teilweise gesperrt ist.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]