Neckarsteig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Weblinks: das sieht sehr nach Werbung aus)
Zeile 59: Zeile 59:
* {{Weblink|1=www.neckarsteig.de/de/service/downloads|2=Homepage mit Kartendownload}}
* {{Weblink|1=www.neckarsteig.de/de/service/downloads|2=Homepage mit Kartendownload}}
* {{Weblink|1=www.facebook.com/Neckarsteig|2=Infos bei ''facebook''}}
* {{Weblink|1=www.facebook.com/Neckarsteig|2=Infos bei ''facebook''}}
* {{Weblink|1=www.regioausflug-a.de/cgi-bin/od.pl?c=l&f=0&t=f&w=neckarsteig&sid=4791336926992740|2=Ein Neckarsteig-Planer für einzelne Etappen}}
<!--* {{Weblink|1=www.regioausflug-a.de/cgi-bin/od.pl?c=l&f=0&t=f&w=neckarsteig&sid=4791336926992740|2=Ein Neckarsteig-Planer für einzelne Etappen}}-->


[[Kategorie:Neckar]]
[[Kategorie:Neckar]]

Version vom 5. April 2017, 22:17 Uhr

Die acht Etappen des 126 km langen hügeligen Neckarsteigs verbinden Heidelberg und Bad Wimpfen. Es sind 3127 Höhenmeter im Odenwald entlang des Neckars zu überwinden. Achtung – es werden zum Teil hohe Anforderungen an die Wandernden gestellt! Durch die engmaschige Infrastruktur können Teilstücke des Wanderwegs auch sehr leicht einzeln angegangen werden.

Markierung der Wege ist ein blaues N auf weißem Grund. Das für den Fluss stehende N sieht eher wie eine S-Kurve aus.

Start an der Alten Brücke in Heidelberg

Der Neckarsteig ist nicht barrierefrei.


Etappen

Beschreibung

Etappe 1: Heidelberg – Neckarsteinach

 Neckarsteinach

Etappe 2: Neckarsteinach – Hirschhorn

 Hirschhorn

Etappe 3: Hirschhorn – Eberbach

 

Etappe 4: Eberbach – Neunkirchen

Etappe 5: Neunkirchen – Neckargerach

 

Etappe 6: Neckargerach – Mosbach

 * Binau

Etappe 7: Mosbach – Haßmersheim/Gundelsheim

 

Etappe 8: Haßmersheim/Gundelsheim – Bad Wimpfen

Andere Verkehrsmittel

Damit können Teilstücke angesteuert werden:

  • S-Bahn
  • Linienschiffe
  • Der Neckarradweg, der ca. 350 km am Fluss entlangläuft.

Wanderberichte

Kritikpunkte

  • Stolpergefahren
  • Rutschiger Grund
  • An Wegkreuzungen fehlende Markierungen

Bitte den Hinweis ernst nehmen:

Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise "wilder" Weg, der hohe Anforderungen an die Wandernden stellt. Das Begehen des Neckarsteigs erfolgt auf eigene Gefahr.


 

Weblinks