Stadtwiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
''Diese Seite zeigt die '''Regionalwiki-Löschkandidaten'''.  
Diese Seite zeigt die '''[[Rhein-Neckar-Wiki]]-Löschkandidaten'''.  
Hier werden von Benutzern Artikel vorgeschlagen, die den Kriterien des Regionalwikis nicht entsprechen.  
Hier werden von Benutzern Artikel vorgeschlagen, die den Kriterien des [[Rhein-Neckar-Wiki]]s nicht entsprechen.  
Ein Administrator prüft diese Kandidaten und kann nach einer Prüfung/Diskussion den Artikel löschen oder ihn von der Kandidatenliste entfernen. Vollzogene Löschungen sind im [[Stadtwiki:Lösch-Logbuch|Lösch-Logbuch]] protokolliert.''
Ein Administrator prüft diese Kandidaten und kann nach einer Prüfung/Diskussion den Artikel löschen oder ihn von der Kandidatenliste entfernen. Vollzogene Löschungen sind im [[Stadtwiki:Lösch-Logbuch|Lösch-Logbuch]] protokolliert.''


Zeile 10: Zeile 10:


==Seiten, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
==Seiten, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
=== [[Stadtgemeinschaft Walldorf]] ===
Das ist meiner Meinung nach einfach nur Werbung für eine andere Website. Und wenn ich mich richtig erinnere, waren wir uns einig, dass wir hier sowas in dieser Form als eigener Artikel nicht dulden wollen. Lösungsvorschlag: Mach einfach einen kleinen Link in das Walldorfer Stadtportal. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 14:04, 1. Jan. 2008 (CET)
:Ganz so krass sehe ich das nicht. Finde man kann den Artikel lassen --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 14:34, 1. Jan. 2008 (CET)


:Habe direkte Links in [[Portal Walldorf]] und [[Walldorf]] aufgenommen. Falls diese Seite gelöscht wird, kann der interne Link in [[Portal Walldorf]] entfallen.  --[[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 21:45, 1. Jan. 2008 (CET)
<!-- Mustervorlage, per Kopieren/Einfügen nach unten kopieren und entsprechend ausformulieren.
::Sehe ich auch so, dass wir hier keine Seite für Berichte über andere Webseiten sind, vorallem sieht es schon seltsam aus, wenn [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] selber Autor der Seite ist, für die er hier ''wirbt''. Ich werbe ja auch nicht für das, was ich sonst noch mache. Ein Link unter [[Walldorf]] etc. reicht vollkommen aus. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 14:20, 2. Jan. 2008 (CET)
=== [[Artikel]] ===
::Was die Werbung angeht, ist das Rhein-Neckar Wiki in der "Stadtgemeinschaft Walldorf" an mehreren Stellen integriert. Ich werde das beibehalten, weil ich dies im Sinne der Anwender als sehr hilfreich erachte. für mich sind somit die Rhein-Neckar Wiki Infos auch keine Werbung. Falls das für diese Seite nach eurem Ermessen auch gilt, schlage ich vor, sie nicht zu löschen. -- [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 14:47, 2. Jan. 2008 (CET)
Der [[Artikel]] entspricht aufgrund von (Begründung hier einfügen) nicht den Qualitätsansprüchen des [[Rhein-Neckar-Wiki]]s. '''LÖSCHEN'''. --~~~~
-->


Zusatzinfo: Die [http://walldorf.de/index.php?anzeige=startseite Stadtseite von Walldorf] hat nun einen prominenten Link auf das Rhein Neckar Wiki erhalten. Hat eigentlich nichts mit dieser Diskussion zu tun, jedoch wusste ich nicht, wo ich es sonst erwähnen kann. -- [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 19:42, 26. Jan. 2008 (CET)


=== [[Ruprecht]] ===
=== [[Gault-Millau]] ===
Scheinbar ist das bisher untergegangen: Siehe [[Diskussion:Ruprecht]].  Ich habe nichts gegen einen entsprechenden Artikel an sich, nur Zweifel an der ''alleinigen'' Urheberschaft des Einstellers des Artikels und der daraus folgenden Rechten bzw. der möglichen URV. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 09:57, 16. Dez. 2007 (CET)
Der [[Gault-Millau]] entspricht aufgrund von mangelnder Pflege und Relevanz nicht den Qualitätsansprüchen des [[Rhein-Neckar-Wiki]]s. '''LÖSCHEN'''. --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]]) 00:24, 3. Mär. 2024 (CET)  
:'''Löschen''' und anschließen neu schreiben! -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 12:33, 16. Dez. 2007 (CET)
:{{Dafür}}  --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 20:27, 3. Mär. 2024 (CET)
:: Ich habe den Artikel zurechtgestutzt und die von mir kritisierten Passagen entfernt. So bleibt wenigstens ein Rumpf übrig, der jetzt ausgebaut werden kann und ziehe damit meinen Löschantrag zurück. Einverstanden? --[[Benutzer:Mile|Mile]] 12:11, 8. Jan. 2008 (CET)
<!-- :
::{{Dagegen}} -->


=== [[Diskussion:Regionalwiki:Editierhilfe]] ===
=== [[Pressemeier]] ===
Verwaist, ehemals Teil eines doppelten Redirects. --[[Benutzer:Ratz|ratz]] 21:36, 1. Jan. 2008 (CET)
Der [[Pressemeier]] entspricht nicht den Qualitätsansprüchen des [[Rhein-Neckar-Wiki]]. Nur Werbung. Bedeutung des Online-Mediums nicht dargetan. Kritik bleibt unbeantwortet. '''LÖSCHEN'''. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 09:39, 11. Mai 2023 (CEST)
:gelöscht, da leer. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 14:21, 2. Jan. 2008 (CET)
: {{Dafür}} --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]]) 23:29, 13. Mai 2023 (CEST)  
::{{Dagegen}} Hallo Kerchemer, dein Qualitätskriterium "ein (mir unbekanntes) Medium" ist ziemlich bodenlos. Was müsste da alles gelöscht werden. Ich habe jetzt nur mal auf der genannten Webseite nachgesehen. Da stehen Meldungen. Also stimmt die Behauptung "nur Werbung" schon mal nicht. Und selbst wenn, für die Region / in der Region kann es Werbeblättchen geben. Was hindert das Wiki, sie, auch dieses, zu nennen. Schau mal die Web- und Druckseiten anderer Produkte an. --[[Benutzer:FürAlleKnalle|FürAlleKnalle]] ([[Benutzer Diskussion:FürAlleKnalle|Diskussion]]) 22:00, 17. Mai 2023 (CEST)
===[[Schneider]]===
Da hat jemand eine BKL angelegt ohne die dafür nötigen Begriffsklärungen einzufügen, sondern verlingt lediglich auf einen selbst kurz zuvor angelegten, sehr dürftigen Artikel. Kein Mehrwert, Pflegeaufwand enorm --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 20:22, 15. Dez. 2023 (CET)
: {{Dafür}} --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]])


==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
<!-- Mustervorlage, per Kopieren/Einfügen nach unten kopieren und entsprechend ausformulieren.
=== [[:Bild:Dateiname.jpg]] ===
<gallery>
  Bild:Dateiname.jpg|Löschen wegen (Begründung)
  Bild:Dateiname|Duplikat, nicht löschen (Begründung)
</gallery>
Das Bild [[:Bild:Landesmuseum.jpg]] entspricht aufgrund von (Begründung hier einfügen) nicht den Qualitätsansprüchen des [[Rhein-Neckar-Wikis]]. '''LÖSCHEN'''. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:42, 4. Mär. 2010 (CET)
-->


=== [[:Bild:Tessaloniki Unten.jpg]], [[:Bild:Tessaloniki_Figuren.jpg]], [[:Bild:Tessaloniki_Nebenraum.jpg]], [[:Bild:Tessaloniki_Platzanlage.jpg]] ===
== Kategorien, die zum Löschen vorgeschlagen wurden ==
Siehe analoges zu den Cafe-Art Bildern. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 01:41, 27. Jan. 2008 (CET)
===[[:Kategorie:VG Hettenleidelheim]] und [[:Kategorie:VG Grünstadt-Land]]===
: '''Löschen''' Belanglos. Ein Bild des Innenraumes genügt völlig. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 15:01, 27. Jan. 2008 (CET)


=== [[:Bild:Cafe_Art_Kunstwerk.jpg]], [[:Bild:Cafe Art Schild.jpg]], [[:Bild:Cafe Art Frontal Vorraum.jpg]], [[:Bild:Cafe_Art_Steinofen.jpg]], [[:Bild:Cafe Art Innen Steinofen.jpg]], [[:Bild:Cafe Art Innen Sitzbereich.jpg]] ===
Durch [[:Kategorie: VG Leiningerland]] ersetzt. --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 10:30, 19. Dez. 2023 (CET)
Also mal das Großreinemachen und ein Rundumschlag: Die Bilder sind technisch minderwertig, haben keine Aussagen und sind teilweise redundant. Ich würde dringend dafür plädieren dass man sich auf ein sinnvolles Maß bei der Anzahl der Bilder begrenzt, etwa "eins von aussen, eins von innen". Alles andere soll der Wirt auf seiner eigenen Homepage machen. Maximal zwei Bilder sind vollkommen ausreichend um einen Eindruck vom Ambiente zu vermitteln. (Übrigens wirkt das Ambiente sehr viel Besser, wenn da auch Leben im Bild zu erkennen ist.) --[[Benutzer:Mile|Mile]] 01:35, 27. Jan. 2008 (CET)
: {{Dafür}} --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]])
: '''Löschen''', stimme mit der Erklärung von Mile überein. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 15:01, 27. Jan. 2008 (CET)


: '''Nicht Löschen''', zumindest nicht wegen Redundanz/Masse. Vielleicht hilft das: Wir haben vor zwei Wochen versucht uns zum Restaurant Wimmer (Wiesloch Rauenberg) online einen Eindruck zu verschaffen, ob das Restaurant geignet ist, darin eine Konfirmation so zu feiern, so wie wir sie uns vorstellen. Auf den Seiten die schnell zu finden sind gibt es keine oder oft nur ein Bild. Schließlich haben wir über spezielle Bildersuchen bei Flickr eine Bilderserie eines Gastes gefunden. Eine Seite im Rhein Neckar Wiki mit einer Bilderserie hätte uns sehr geholfen. Ich glaube ein Bild ist zu wenig, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Ich versteh auch nicht den Hintergrund, die Anzahl der Bilder einzuschränken. Geht es um Festplattenplatz? Ein anderes Thema ist die Qualität der Bilder, da schlage ich eine Vorlage "erhöhe Bildqualität" vor. Zudem eine Hilfeseite (die auch auffindbar ist - Schwachpunkt der Suchfunktion des Wikis), die die Anforderugnen an Bilder beschreibt und Hilfestellung gibt (die Info über die maximale Dateigröße würde ich auf der Upload-Seite anbringen, dort wo sie also vom Anwender gebraucht wird). Ein anderes Thema ist, dass es sehr schwierig ist sich am Rhein Neckar Wiki zu beteiligen, da es viel, viel mehr zu beachten gibt, als z.B. in Blogs. Für Walldorf hat schon eine der Treiber aufgegeben. Ich möchte nicht aufgeben. -- [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 11:16, 28. Jan. 2008 (CET)
===[[:Kategorie:Tanzen (Südpfalz)]]===
Wenig Inhalt, zu kleinteilig. [[:Kategorie:Tanzen (Pfalz)]] reicht mMn völlig aus, hinzu kommen ja bei Bedarf die Orstkategorien. Das Ganze als um eine Ebene verschlanken --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 13:10, 26. Mär. 2024 (CET)


=== [[:Bild:Logo Tennisclub walldorf.gif]] ===
<!-- Mustervorlage, per Kopieren/Einfügen nach unten kopieren und entsprechend ausformulieren.
Analog zu oben. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 12:01, 8. Jan. 2008 (CET)
=== [[:Kategorie:Bezeichnung]] ===
:Merke mir das mit der Freigabe für nächstes Mal. Ggf. mache ich selbst ein Bildvom Vereinslogo -- [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 13:11, 8 Jan. 2008 (CET)
Die [[:Kategorie:Bezeichnung]] entspricht aufgrund von (Begründung hier einfügen) nicht den Qualitätsansprüchen des [[Rhein-Neckar-Wikis]]. '''LÖSCHEN'''. --~~~~
:: '''Löschen''', Freigabe erfordrlich. Selber ein Foto vom Logo zu machen ist ebenfalls ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Man darf ja auch nicht das Logo z.B. von BASF oder anderen Institutionen fotografieren (Außnahme man fotografiert z.B. ein Gebäude oder so, auf dem das Logo ist), aber das reine Logo ist da nicht gerade angebracht. Außerdem lässt die Qualität einer Fotografie des Logos, wie von Dir vorgeschlagen, zu wünschen übrig. -[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 20:53, 8. Jan. 2008 (CET)
-->
:: Ich schlage vor, wir lassen das mal offen. Ich erhalte in den nächsten Tagen von der Stadt eine Vereinsliste und werde dann die Vereine kontaktieren und um Bilder/Logos bitten. Ich werde dann auch neue Versionen dieser Bild hochladen, ggf. mit besserer Qualität/Motiv -- [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 00:54, 9 Jan. 2008 (CET)
::: Die Qualität ist ja noch nichtmal mein Hauptkritikpunkt, sondern: Wenn du diese Logos hier einfach so ohne weiteren Kommentar einstellst, dann liegen sie unter der Lizenz des Rhein-Neckar-Wikis, also Creative Commons in der Geschmacksrichtung [http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ by-nc-sa 2.5]. Sind sich die Urheber/Rechteinhaber denn darueber im Klaren? Wissen sie was das für Konsequenzen hat? Ich sehe dieses Einstellen durch Dritte daher äusserst kritisch, selbst wenn irgendwo der Rechteinhaber mal ''ja, mach mal'' gesagt haben mag. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 01:10, 9. Jan. 2008 (CET)
:::: Wie kann denn dann überhaupt mit Vereinslogos umgegangen werden? Kann dann nur der "Vorstand" das Bild hochladen oder könneen wir den Vereinen diese Last abnehmen? Die Seite frundlegend zu füllen, scheint mir oft ein Ko-Kriterium zu sein, wenn das der Verein selbst machen muss (pflegen ist viel, viel einfacher). -- Michael Biermann 01:32, 9 Jan. 2008 (CET)


Hier noch einige '''Gedanken zu Templates/Doku/Anwenderfreundlichkeit''': Bei SAP haben wir zum Beispiel für Software Spezifikationen Templates, die den Rahmen des Dokuments und Hinweise zum Füllen enthalten. Das wäre wirklich praktisch hier im Wiki. In unserer MediaWiki Installation (Forschung/KA) ist die Semantische Erweiterung aktiv und gibt einen ungefähren Rahmen vor. Bei den Atlassian-Confluence Wiki Installationen gibt es echte Templates die zentral hinterlegt sind und beim Anlegen einer Seite einfach auszuwählen sind. Bei komplexen Templates sind Bemerkungen im Template. Ich finde, da steht die Info dann dort, wo sie gebraucht wird und nicht in irgendeiner Doku. Allerdings haben wir auch viele Stellen, bei denen die Doku nicht da angezeigt wird, wo sie gebraucht würde.
== Vorlagen, die zum Löschen vorgeschlagen wurden ==
So ein integriertes '''Chat Tool''' wie z.B. [http://meebo.com/ Meebo] oder Telefon wie Scype wären manchmal einfacher als das alles aufzuschreiben (insbesondere bei Fragen an die Admins) :-)
===[[Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinde Grünstadt-Land]]===
-> den letzten Absatz bitte ggf. verschieben, wenn es dazu eine separate Diskussionsseite gibt
Wurde ersetzt durch [[Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinde Leiningerland]] --[[Benutzer:Münzberg|Münzberg]] ([[Benutzer Diskussion:Münzberg|Diskussion]]) 10:34, 19. Dez. 2023 (CET)
-- Michael Biermann 01:32, 9 Jan. 2008 (CET)
: {{Dafür}} --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]])


::::: Schau doch mal in die [[:Kategorie:Lizenzvorlage]] und [[Stadtwiki:IRC]]. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 01:39, 9. Jan. 2008 (CET)
== siehe auch ==
* [[Stadtwiki:Löschregeln]]
* [[Stadtwiki:Löschkandidaten]]
* [[Vorlage:Löschen]]
* [[:Kategorie:Stadtwiki:Löschen]]
* [[Stadtwiki:Lösch-Logbuch|Lösch-Logbuch]]


:::::: IMHO kommt für die meisten Logos nur [[:Vorlage:Copyright-Stadtwikinutzung]] in frage. Etwas umfangreicher ist es unter [[Allmende:Hilfe:Lizenzvorlage]] aufgeführt. ''Das Einverständnis liegt der Gesellschaft vor.'' ist der entscheidende Punkt, auf den Wert gelegt wird. Allerdings ist mir das formal nur für Privatfotos (z.B. Digitalisierung von (historischen) Fotobeständen) bekannt, denn das regelt das Formular [[allmende:Bild:GestattungPrivatfotos.pdf]].
Zum ''Archiv'' (ehemalige Löschkandidaten) geht's [[/Archiv|hier]] lang.
:::::: Ich werde mich um Klärung dieses Punktes in Bezug auf Logos bemühen. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 03:02, 9. Jan. 2008 (CET)
::::::: Danke, habe ich zu den neuen Bildern hinzugefügt -- [[Benutzer:Michael Biermann|Michael Biermann]] 11:20, 28. Jan. 2008 (CET)


==Kategorien, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
[[Kategorie:Stadtwiki:Inhalt|Loeschkandidaten]]
 
==Vorlagen, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
=== [[Vorlage:Pressebild]] ===
 
ungenutze Vorlage mit sehr wagem Text. Entweder ist es [[Vorlage:Copyright]] oder es ist was freies. --[[Benutzer:Kawana|Kawana]] 19:13, 9. Jul 2006 (CEST)
:: naja die vorlage [[Vorlage:Copyright]] trifft nicht ganz was pressebild meint pressebilder dürfen auch von anderen verwendet werden solange sie im Bezug auf den Urheber z.B. das beschriebene Unternehmen verwendet werden --[[Benutzer:Bert|Bert]] 00:04, 14. Jul 2006 (CEST)
::: Mit Bildern, die hohen Einschränkungen unterliegen, kann man kein freies Wiki machen. Entweder dürfen wir ein Bild im Wiki einsetzen oder wir dürfen es nicht, wir sind hier deutlich flexibler als die Wikipedia, aber irgendwann müssen wir auch sagen, stop. Technisch lässt sich das nicht einschränken und wer soll das überwachen. --[[Benutzer:Kawana|Wilhelm ''Kawana'' Bühler]] 14:40, 27. Jul 2007 (CEST)

Aktuelle Version vom 26. März 2024, 14:10 Uhr

Diese Seite zeigt die Rhein-Neckar-Wiki-Löschkandidaten. Hier werden von Benutzern Artikel vorgeschlagen, die den Kriterien des Rhein-Neckar-Wikis nicht entsprechen. Ein Administrator prüft diese Kandidaten und kann nach einer Prüfung/Diskussion den Artikel löschen oder ihn von der Kandidatenliste entfernen. Vollzogene Löschungen sind im Lösch-Logbuch protokolliert.

Bitte hier einfach den Link zur Seite eingeben und eine kurze Begründung angeben, warum die Seite gelöscht werden soll und dann unterschreiben

In die Seite, die gelöscht werden soll, bitte auch die Vorlage:Löschen mittels {{Löschen}} einfügen.

Das Löschen wird dann vom einem Administrator vollzogen.

Seiten, die zum Löschen vorgeschlagen wurden

Gault-Millau

Der Gault-Millau entspricht aufgrund von mangelnder Pflege und Relevanz nicht den Qualitätsansprüchen des Rhein-Neckar-Wikis. LÖSCHEN. --HDValentin (Diskussion) 00:24, 3. Mär. 2024 (CET)

 Dafür  --Münzberg (Diskussion) 20:27, 3. Mär. 2024 (CET)

Pressemeier

Der Pressemeier entspricht nicht den Qualitätsansprüchen des Rhein-Neckar-Wiki. Nur Werbung. Bedeutung des Online-Mediums nicht dargetan. Kritik bleibt unbeantwortet. LÖSCHEN. --Kerchemer (Diskussion) 09:39, 11. Mai 2023 (CEST)

 Dafür  --HDValentin (Diskussion) 23:29, 13. Mai 2023 (CEST)
 Dagegen  Hallo Kerchemer, dein Qualitätskriterium "ein (mir unbekanntes) Medium" ist ziemlich bodenlos. Was müsste da alles gelöscht werden. Ich habe jetzt nur mal auf der genannten Webseite nachgesehen. Da stehen Meldungen. Also stimmt die Behauptung "nur Werbung" schon mal nicht. Und selbst wenn, für die Region / in der Region kann es Werbeblättchen geben. Was hindert das Wiki, sie, auch dieses, zu nennen. Schau mal die Web- und Druckseiten anderer Produkte an. --FürAlleKnalle (Diskussion) 22:00, 17. Mai 2023 (CEST)

Schneider

Da hat jemand eine BKL angelegt ohne die dafür nötigen Begriffsklärungen einzufügen, sondern verlingt lediglich auf einen selbst kurz zuvor angelegten, sehr dürftigen Artikel. Kein Mehrwert, Pflegeaufwand enorm --Münzberg (Diskussion) 20:22, 15. Dez. 2023 (CET)

 Dafür  --HDValentin (Diskussion)


Kategorien, die zum Löschen vorgeschlagen wurden

Kategorie:VG Hettenleidelheim und Kategorie:VG Grünstadt-Land

Durch Kategorie: VG Leiningerland ersetzt. --Münzberg (Diskussion) 10:30, 19. Dez. 2023 (CET)

 Dafür  --HDValentin (Diskussion)

Kategorie:Tanzen (Südpfalz)

Wenig Inhalt, zu kleinteilig. Kategorie:Tanzen (Pfalz) reicht mMn völlig aus, hinzu kommen ja bei Bedarf die Orstkategorien. Das Ganze als um eine Ebene verschlanken --Münzberg (Diskussion) 13:10, 26. Mär. 2024 (CET)


Vorlagen, die zum Löschen vorgeschlagen wurden

Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

Wurde ersetzt durch Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinde Leiningerland --Münzberg (Diskussion) 10:34, 19. Dez. 2023 (CET)

 Dafür  --HDValentin (Diskussion)

siehe auch

Zum Archiv (ehemalige Löschkandidaten) geht's hier lang.