Schlosshotel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
("nun" war vor 2 1/2 Jahren. auskommentiert und neutralisiert)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Schlosshotel''' war ein [[Hotel]] oberhalb der Scheffelterrasse beim [[Heidelberger Schloss]]. Es wurde als Grandhotel um [[1875]] erbaut. Von seinem Anfang an zieht das noble aber nicht besonders schöne Haus die Schönen und die Reichen an. Nach dem [[Zweiten Weltkrieg]] wird das Haus von der [[Militärregierung|Amerikanischen Militärregierung]] bis 1956 beschlagnahmt. Am 28. April [[1957]] öffnet es erneut als Hotel mit 80 Betten und 50 Angestellten. Der Versuch scheitert in den mühsamen Anfangsjahren der BRD. Es folgen Zwischennutzungen durch das Land als Eigentümer. Nach Verkauf und einem Neubau steht die Anlage nun, 2011, mächtiger denn je über Tal und der gesamten Schlossanlage. Touristen fragen, welches davon das Schloss sei.
Das '''Schlosshotel''' war ein Hotel oberhalb der Scheffelterrasse beim [[Heidelberger Schloss]]. Es wurde als Grandhotel um [[1875]] erbaut. Von seinem Anfang an zog das noble aber nicht besonders schöne Haus die Schönen und die Reichen an. Nach dem [[Zweiten Weltkrieg]] wurde das Haus von der [[Militärregierung|Amerikanischen Militärregierung]] bis 1956 beschlagnahmt. Am 28. April [[1957]] öffnete es erneut als Hotel mit 80 Betten und 50 Angestellten. Der Versuch scheiterte in den mühsamen Anfangsjahren der BRD. Es folgten Zwischennutzungen durch das Land als Eigentümer.<!-- Nach Verkauf und einem Neubau steht die Anlage nun, 2011, mächtiger denn je über Tal und der gesamten Schlossanlage.-->


==Weblinks==
==Weblinks==
*{{Weblink|1=www.nuernbergluftbild.de/index.php?main=2&picture=1028|2=Luftbild Schlosshotel - Neubau und Schloss vom 2. Juni 2011 von Johannes Brantz}}
*{{Weblink|1=www.nuernbergluftbild.de/index.php?main=2&picture=1028|2=Luftbild Schlosshotel - Neubau und Schloss vom 2. Juni 2011 von Johannes Brantz}}
*{{Weblink|1=www.kraus-heidelberg.de/schlosshotel.html Eine besondere Immobilie zwischen Klassik und Moderne. Wohnungen mit historischem Ambiente.}} (Die Werbung der Fa. kraus-heidelberg.de sagt optisch bereits alles über den städtebaulichen Mißgriff von Land B-W und Stadt.)
<!--*{{Weblink|1=www.kraus-heidelberg.de/schlosshotel.html Eine besondere Immobilie zwischen Klassik und Moderne. Wohnungen mit historischem Ambiente.}} (Die Werbung der Fa. kraus-heidelberg.de sagt optisch bereits alles über den städtebaulichen Mißgriff von Land B-W und Stadt.)-->




[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Architektur (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Architektur (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Gebäude (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Gebäude (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Schloss (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Schloss (Heidelberg)]]

Aktuelle Version vom 7. November 2013, 22:30 Uhr

Das Schlosshotel war ein Hotel oberhalb der Scheffelterrasse beim Heidelberger Schloss. Es wurde als Grandhotel um 1875 erbaut. Von seinem Anfang an zog das noble aber nicht besonders schöne Haus die Schönen und die Reichen an. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Haus von der Amerikanischen Militärregierung bis 1956 beschlagnahmt. Am 28. April 1957 öffnete es erneut als Hotel mit 80 Betten und 50 Angestellten. Der Versuch scheiterte in den mühsamen Anfangsjahren der BRD. Es folgten Zwischennutzungen durch das Land als Eigentümer.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]