Friedrich-Ebert-Anlage (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Hausnummern: unterteilt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- «wiki/STR/Heidelberg//Friedrich-Ebert-Anlage (Heidelberg).wiki» -->
<!-- «wiki/STR/Heidelberg//Friedrich-Ebert-Anlage (Heidelberg).wiki» -->
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Die '''Friedrich-Ebert-Anlage''' ist eine Straße in [[69117]] [[Heidelberg]].
Die '''Friedrich-Ebert-Anlage''' ist eine Straße am südlichen Rand der [[Altstadt]] (in [[69117]] [[Heidelberg]]). Sie wurde nach Verlegung der Eisenbahnanlagen vierspurig ausgebaut. Zwei Spuren führen am Bergfuß des Königstuhls nach Osten und sind durch eine Bebauung in der Anlagenmitte von den Spuren in der Gegenrichtung räumlich vollständig getrennt. Nur am Stadtgarten, auf der Höhe der Märzgasse und der Klingenteichstraße gibt es Verbindungen und Wendemöglichkeiten.


== Lage ==
== Lage ==