Schleusenanlage Hirschhorn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Schleusenanlage Hirschhorn''' im [[hessen|hessischen]] [[Hirschhorn]]  am östlichen Ortsrand, am linken Ufer bei ''Neckarkilometer 47,74,'' befindet sich hier auf der gleichen, der linken, Neckarseite wie das Kraftwerk, das - mittig nach den Schleusen angeordnet, so optisch fast in der Flussmitte steht. Der [[Neckar]] bildet bei Hirschhorn eine enge Schleife. Der Prallhang östlich vom Ort ist extrem ausgewaschen.
Der [[Neckar]] bildet bei Hirschhorn eine enge Schleife. Der Prallhang östlich vom Ort ist extrem ausgewaschen. Bei der Talfahrt muss das Schiff aus dieser Kurve heraus stark backbord zum Ufer geführt werden, um in die Schleuse einzufahren.
 
Die '''Schleusenanlage Hirschhorn''' im [[hessen|hessischen]] [[Hirschhorn]]  am östlichen Ortsrand befindet sich am linken Ufer bei ''Neckarkilometer 47,74.'' Mittig nach den Schleusen steht die Kraftwerkshalle, so angeordnet, dass sie sich optisch fast in der Flussmitte befindet. Es folgen nach Norden die vier Windwerk-Türme bis zum Ufer auf der Stadtseite.
 
Die Schleusenanlage ist mit einer Straßenbrücke aus der Ortsmitte zum Ortsteil [[Ersheim]] kombiniert, der als einziger hessischer Ortsteil auf dem Neckar-Südufer liegt. Diese Straßenbrücke ruht auf einem Widerlager direkt am linken Ufer. Die Schleusenkammern liegen darunter. Am rechten Ufer überquert die Brücke zwischen dem vierten Windwerk-Turm und dem Ufer zunächst die Uferstraße (ehemalige Bundesstraße unterhalb der Stadtmauer) und mündet in einer Straße hin zur Stadmitte. Diese Straße liegt oberhalb der Uferstraße.


Die Schleusenanlage ist mit einer Straßenbrücke aus der Ortsmitte zum Ortsteil [[Ersheim]] kombiniert, der als einziger hessischer Ortsteil auf dem Neckar-Südufer liegt.


* Hauptartikel zu allen '' [[Neckarstaustufe|Neckarstaustufen und -Schleusen]]''
* Hauptartikel zu allen '' [[Neckarstaustufe|Neckarstaustufen und -Schleusen]]''


==Geschichte ==
==Geschichte ==