Duden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (File:KonradDuden.jpg File:Duden.svg)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Duden.svg|thumb|Logo des Dudenverlages]]
[[File:KonradDuden.jpg|thumb|Konrad  Duden]]
Der '''Duden''' ist ein '''''Wörterbuch der deutschen Sprache''''' (neben anderen). Oft wird irrtümlich angenommen, dass die Redaktion die [[Rechtschreibung|Rechtschreibregeln]] in den deutschsprachigen Ländern festlegt. Man lese aber das Kleingedruckte im Duden (Anfangskapitel). Seine 25. Auflage erschien am 21. Juli 2009 beim '''Dudenverlag''' [[Mannheim]]. Es gibt gleichzeitig verschiedene Duden-Wörterbücher in unterschiedlichem Umfang zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten und mit unterschiedlicher Ausführlichkeit. Beispiele: als Bildwörterbuch, Fremdwörterbuch, Herkunftswörterbuch. Aber neben dem geläufigen Namen eines Wörterbuchs, steht ''Duden'' auch für einen beachtlichen Verlag mit ganz verschiedenen Produkten, die längst nicht alle in Mannheim entstehen. Wichtige weitere Verlagsorte sind Dortmund, Leipzig, Weingarten.
Der '''Duden''' ist ein '''''Wörterbuch der deutschen Sprache''''' (neben anderen). Oft wird irrtümlich angenommen, dass die Redaktion die [[Rechtschreibung|Rechtschreibregeln]] in den deutschsprachigen Ländern festlegt. Man lese aber das Kleingedruckte im Duden (Anfangskapitel). Seine 25. Auflage erschien am 21. Juli 2009 beim '''Dudenverlag''' [[Mannheim]]. Es gibt gleichzeitig verschiedene Duden-Wörterbücher in unterschiedlichem Umfang zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten und mit unterschiedlicher Ausführlichkeit. Beispiele: als Bildwörterbuch, Fremdwörterbuch, Herkunftswörterbuch. Aber neben dem geläufigen Namen eines Wörterbuchs, steht ''Duden'' auch für einen beachtlichen Verlag mit ganz verschiedenen Produkten, die längst nicht alle in Mannheim entstehen. Wichtige weitere Verlagsorte sind Dortmund, Leipzig, Weingarten.