Bammental: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Bildung: Korrektur und Verlinkung Gymnasien)
(→‎Geschichte: Weltkriege)
Zeile 8: Zeile 8:


Die Siedlung Bammental ist eine Reilsheimer Gründung, deren erste Erwähnung aus dem 11. oder 12. Jahrhundert stammt. Die beiden Orte waren ca. 1 km voneinander entfernt. Im 17. Jahrhundert entstand eine weitere Siedlung zwischen den beiden Orten, das "Vorstädtl". Mit Ausbau der [[Elsenztalbahn]] als Teilstrecke der [[Badische Odenwaldbahn|Badischen Odenwaldbahn]] wuchsen  auch die Siedlungen. Das Wachstum war stark genug, dass aus den getrennten Orten ein neuer wurde, dessen heutiger Ortskern auf zwischen der alten Siedlung Bammental und dem Vorstädtl liegt.
Die Siedlung Bammental ist eine Reilsheimer Gründung, deren erste Erwähnung aus dem 11. oder 12. Jahrhundert stammt. Die beiden Orte waren ca. 1 km voneinander entfernt. Im 17. Jahrhundert entstand eine weitere Siedlung zwischen den beiden Orten, das "Vorstädtl". Mit Ausbau der [[Elsenztalbahn]] als Teilstrecke der [[Badische Odenwaldbahn|Badischen Odenwaldbahn]] wuchsen  auch die Siedlungen. Das Wachstum war stark genug, dass aus den getrennten Orten ein neuer wurde, dessen heutiger Ortskern auf zwischen der alten Siedlung Bammental und dem Vorstädtl liegt.
Im ersten Weltkrieg hatte die Gemeinde 89 Tote, im zweiten 137 Tote zu beklagen. Um ihnen zu gedenken wurde auf dem alten Friedhof nach dem ersten Weltkrieg ein [[Gefallenendenkmal Bammental|Gefallenendenkmal]] errichtet, dass nach dem zweiten Weltkrieg erweitert wurde.


==Bildung==
==Bildung==