Rheinland-Pfalz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rheinland-Pfalz''' ist ein [[Bundesland]], das nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] durch Zusammenlegung der ([[Bayern|bayerischen]]) [[Pfalz]], der ehemals hessischen Provinz [[Rheinhessen]], dem südlichen [[Rheinland]] (preußische Rheinprovinz) und einer oldenburgischen Exklave an der Nahe entstand. Hauptstadt und größte Stadt ist Mainz, weitere größere Städte im Rhein-Neckar-Gebiet sind [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], [[Worms]], [[Frankenthal]], [[Speyer]], [[Landau]] und [[Neustadt an der Weinstraße]]. <br>
'''Rheinland-Pfalz''' ist ein [[Bundesland]], das nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] durch Zusammenlegung der ([[Bayern|bayerischen]]) [[Pfalz]], der ehemals hessischen Provinz [[Rheinhessen]], dem südlichen [[Rheinland]] (preußische Rheinprovinz) und einer oldenburgischen Exklave an der Nahe entstand. Hauptstadt und größte Stadt ist Mainz, weitere größere Städte im Rhein-Neckar-Gebiet sind [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]], [[Worms]], [[Frankenthal]], [[Speyer]], [[Landau]] und [[Neustadt an der Weinstraße]]. <br>
Das Partnerland von Rheinland-Pfalz ist das afrikanische Land Ruanda.
Das Partnerland von Rheinland-Pfalz ist das afrikanische Land Ruanda.
== Städte ==
Die größten Städte in Rheinland-Pfalz sind:
*[[Mainz]]
*[[Ludwigshafen]]
*[[Koblenz]]
*[[Trier]]
*[[Kaiserslautern]]
*[[Worms]]
== Küche ==
Das bekannteste Gericht ist der [[Pfälzer Saumagen]]. Dieses Gericht ist vor allem bekannt als Leibgericht des Altkanzlers Helmut Kohl. Bei dem Saumagen handelt es sich um ein Geschis aus Fleisch und Kartoffeln. Dies wird zwei bis drei Stunden gekocht und in dicken Scheiben mit Sauerkraut serviert.
Die Pfalz ist als Weinbaugebiet bekannt. Besonders durch die [[Deutsche Weinstraße]].
== Mobilität ==
'''Verkehrsverbund'''
Es gibt im Bundesland Rheinland-Pfalz folgende Verkehrsverbünde: Verkehrsverbund Region Trier (VRT),  Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) sowie länderübergreifend
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV),  Verkehrsverbund Rhein-Necka (VRN) und den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV).


== Weblinks ==
== Weblinks ==