Schienenfahrzeuge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
Die ICE1-Züge bedienen Mannheim regelmäßig auf wichtigen Ferntrassen quer durch Deutschland. ICE3-Triebwagen bedienen neben dem innerdeutschen Fernverkehr, besonders auf der speziell für diese Züge gebauten NBS Köln - Frankfurt, auch einige Fahrten auf der Strecke Frankfurt - Mannheim - Kaiserslautern - Saarbrücken - Paris, bei denen Zweisystem-Züge eingesetzt werden. ICE2-Züge finden planmäßig keinen Weg in die Rhein-Neckar-Region.
Die ICE1-Züge bedienen Mannheim regelmäßig auf wichtigen Ferntrassen quer durch Deutschland. ICE3-Triebwagen bedienen neben dem innerdeutschen Fernverkehr, besonders auf der speziell für diese Züge gebauten NBS Köln - Frankfurt, auch einige Fahrten auf der Strecke Frankfurt - Mannheim - Kaiserslautern - Saarbrücken - Paris, bei denen Zweisystem-Züge eingesetzt werden. ICE2-Züge finden planmäßig keinen Weg in die Rhein-Neckar-Region.
=== BR 425 ===
=== BR 425 ===
Die Elektrotriebzüge der Baureihe 425 sind die am häufigsten anzutreffenden Schienenfahrzeuge in der Metropolregion. Sie sind im Einsatz bei der [[S-Bahn RheinNeckar]] als S1, S2, S3, S33, S4, S6 sowie im Regionalverkehr u.a. in Richtung Karlsruhe, Bensheim und Mainz. Sie sind für Zugflügelungen ausgerüstet und können bis zu 140 km/h erreichen.
Die Elektrotriebzüge der Baureihe 425 sind die am häufigsten anzutreffenden Schienenfahrzeuge in der Metropolregion. Sie sind im Einsatz bei der [[S-Bahn RheinNeckar]] als S1, S2, S3, S33, S4, S6 sowie im Regionalverkehr u.a. in Richtung Karlsruhe, Bensheim und Mainz. Sie sind für Zugflügelungen ausgerüstet und können bis zu 140 km/h erreichen. Bis Ende 2020 war sie bei der [[S-Bahn RheinNeckar]] als S5, S51 im Einsatz sowie bis Ende 2019 im Regionalverkehr in Richtung Heilbronn bis Mitte 2019 von Heidelberg aus in Richtung Stuttgart über Bruchsal


=== BR 429.1 ===
=== BR 429.1 ===


=== BR 446 ===
=== BR 446 ===
Die Elektrotriebzüge der Baureihe 446 (''Twindexx Vario'') sind Neufahrzeuge in der Metropolregion.
Die Elektrotriebzüge der Baureihe 446 (''Twindexx Vario'') sind Neufahrzeuge in der Metropolregion. Sie verkehrt seit Heute auf RE60 und RE70
=== BR 463 ===
=== BR 463 ===
Die Elektrotriebzüge der Baureihe 463 (''Mireo'') sind Neufahrzeuge in der Metropolregion. Sie sind im Einsatz bei der [[S-Bahn RheinNeckar]] als S5, S51 und S9.
Die Elektrotriebzüge der Baureihe 463 (''Mireo'') sind Neufahrzeuge in der Metropolregion. Sie sind im Einsatz bei der [[S-Bahn RheinNeckar]] als S5, S51 und S9.