Raum2: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
Im Februar 2006 bat der neue Besitzer des Gebäudekomplexes das raum2-Team die Ladengalerie zu räumen. (Nun entsteht dort die Mitarbeiterkantine des Dorint-Hotels). Seitdem liegt das Ausstellungsprojekt raum2 auf Eis. Neue Ausstellungsmöglichkeiten haben sich bisher noch nicht gefunden.
Im Februar 2006 bat der neue Besitzer des Gebäudekomplexes das raum2-Team die Ladengalerie zu räumen. (Nun entsteht dort die Mitarbeiterkantine des Dorint-Hotels). Seitdem liegt das Ausstellungsprojekt raum2 auf Eis. Neue Ausstellungsmöglichkeiten haben sich bisher noch nicht gefunden.


== Entstehung ==
== Das Konzept ==
Der Raum2 wurde 1998 von engagierten Kunsthistorikern und Kunstgeschichte-StudentInnen gegründet. Pro Jahr werden seitdem 4 bis 6 Positionen junger, unkonventioneller Kunst gezeigt.  
In gleichberechtigter Zusammenarbeit organisiert das raum2-Team jährlich vier bis sechs Ausstellungen, die vorwiegend junge, experimentelle Kunst präsentieren. Da ohne vorgegebene inhaltliche Einschränkungen und völlig losgelöst von kommerziellem Interesse gearbeitet wird, ist es möglich, den Zwängen des etablierten Kunstbetriebs zu entgehen und ein Höchstmaß an Unabhängigkeit zu wahren. Das Interesse gilt insbesondere aktueller, unkonventioneller Kunst, die den Raum in ihr Konzept explizit mit einbezieht. Neue und anregende Positionen innerhalb des jungen zeitgenössischen Kunstschaffens aufzuzeigen, ist das Ziel des Ausstellungsprojekts. raum2 soll den Künstlern und Projekten als Off-Bühne zur Verfügung stehen.


== Team ==  
== Team ==