Bundestagswahl 2017: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Rheinland-Pfalz: Vorbereitung RP)
Zeile 9: Zeile 9:
* Wahlkreis 275, ''Bundestagswahlkreis Mannheim'', umfasst den Stadtkreis Mannheim.  
* Wahlkreis 275, ''Bundestagswahlkreis Mannheim'', umfasst den Stadtkreis Mannheim.  
* Wahlkreis 276, Bundestagswahlkreis Odenwald-Tauber, umfasst den Main-Tauber-Kreis und den Neckar-Odenwald-Kreis. Direkt gewählt wurde .
* Wahlkreis 276, Bundestagswahlkreis Odenwald-Tauber, umfasst den Main-Tauber-Kreis und den Neckar-Odenwald-Kreis. Direkt gewählt wurde .
* Wahlkreis 277, Bundestagswahlkreis Rhein-Neckar, umfasst den östlichen Teil des Rhein-Neckar-Kreises. Direkt gewählt wurde . Von den Zweitstimmen holte die CDU .
* Wahlkreis 277, [[Bundestagswahlkreis Rhein-Neckar]], umfasst den östlichen Teil des Rhein-Neckar-Kreises. Direkt gewählt wurde [[Stephan Harbarth]], Stephan (CDU) mit 37,4 %  der Erststimmen. Von den Zweitstimmen holte die CDU 33,3 %, die SPD 18,4 %, die AfD 13,5 %, die FDP 12,2 %, die Grünen 11,4 % und Die Linke 6,3 %.<ref> [https://bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/ergebnisse/bund-99/land-8/wahlkreis-277.html Der Bundeswahlleite]</ref>
* Wahlkreis 278, Bundestagswahlkreis Bruchsal - Schwetzingen, umfasst den nördlichen Teil des Landkreises Karlsruhe sowie die Gemeinden Altlußheim, Brühl, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Direkt gewählt wurde Oliver Gutting (CDU) mit 41,46 % der Erststimmen. Bei den Zweitstimmen erzielten die CDU 34,81 %, die SPD 17,39 %, die AfD 14,93 %, die Grünen 10,15 %,  die FDP  11,91 %  und Die Linke 5,68 %.
* Wahlkreis 278, Bundestagswahlkreis Bruchsal - Schwetzingen, umfasst den nördlichen Teil des Landkreises Karlsruhe sowie die Gemeinden Altlußheim, Brühl, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Direkt gewählt wurde Oliver Gutting (CDU) mit 41,46 % der Erststimmen. Bei den Zweitstimmen erzielten die CDU 34,81 %, die SPD 17,39 %, die AfD 14,93 %, die Grünen 10,15 %,  die FDP  11,91 %  und Die Linke 5,68 %.