Frauen-Nachttaxi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (link?)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Mit dem '''Frauen-Nachttaxi''' können abends  oder eben nachts Frauen aus Heidelberg Taxis mit Fahrscheinen zu einem ermäßigten Preis von 6.- bzw. ohne den [[Heidelberg-Pass+]] für 9.- Euro innerhalb der Stadtgrenze benutzen (Neuregelung am 1. Apr. 2011). Die Gutscheine werden kostenlos abgegeben.
Mit dem '''Frauen-Nachttaxi''' können abends  oder eben nachts Frauen aus Heidelberg Taxis mit Fahrscheinen zu einem ermäßigten Preis von 6.- bzw. ohne den [[Heidelberg-Pass+]] für 9.- Euro innerhalb der Stadtgrenze benutzen (Neuregelung am 1. Apr. 2011).  
 
==Geschichte==
Seit 1. Juli 1992 gibt es in Heidelberg ein so genanntes Frauen-Nachttaxi. Also Fahrten in normalen Taxen, deren Fahrpreis für Frauen zur Sicherheit auf dem Nachhauseweg preisgünstig vermittelt wird. Obwohl die kommunalen Finanzen sich auch in Heidelberg dramatisch verschlechtert haben, gibt es ab 2011 das Frauen-Nachttaxi weiterhin zu etwas geänderten Bedingungen. Finanziert wird das Projekt aus städt. Steuermitteln, einem Zuschuss der Funktaxi-Zentrale Heidelberg und den Einnahmen aus dem Fahrscheinverkauf.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 9. Februar 2011, 10:25 Uhr

Mit dem Frauen-Nachttaxi können abends oder eben nachts Frauen aus Heidelberg Taxis mit Fahrscheinen zu einem ermäßigten Preis von 6.- bzw. ohne den Heidelberg-Pass+ für 9.- Euro innerhalb der Stadtgrenze benutzen (Neuregelung am 1. Apr. 2011).

Geschichte

Seit 1. Juli 1992 gibt es in Heidelberg ein so genanntes Frauen-Nachttaxi. Also Fahrten in normalen Taxen, deren Fahrpreis für Frauen zur Sicherheit auf dem Nachhauseweg preisgünstig vermittelt wird. Obwohl die kommunalen Finanzen sich auch in Heidelberg dramatisch verschlechtert haben, gibt es ab 2011 das Frauen-Nachttaxi weiterhin zu etwas geänderten Bedingungen. Finanziert wird das Projekt aus städt. Steuermitteln, einem Zuschuss der Funktaxi-Zentrale Heidelberg und den Einnahmen aus dem Fahrscheinverkauf.

Weblinks