Kabelfernsehen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 2. Dezember 2012, 19:38 Uhr von Suggs (Diskussion | Beiträge) (Rausgenommen was nicht reingehört, Externe Links entfernt. Siehe auch Benutzer Diskussion:Botany)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rhein-Neckar-Wiki überarbeiten

ACHTUNG: Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Eine inhaltliche Begründung befindet sich auf der Diskussionsseite.
Wenn du Lust hast, verbessere den Artikel und entferne anschließend diesen Baustein. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Da sich die Metropolregion Rhein-Neckar auf die drei Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg verteilt, sind ebenso unterschiedliche Kabelfernsehanbieter aktiv. In Baden-Württemberg hält Kabel BW die Monopolstellung. In Hessen sind es vor allem die Anbieter Unitymedia und DTK (Deutsche Telekabel GmbH), die den Markt unter sich aufteilen. In Rheinland-Pfalz beherrscht Kabel Deutschland den Markt. Daneben gibt es aber auch Angebote von der Tele Columbus GmbH, die ihre Dienste vielfach jedoch nur in eingeschränktem Maße anbieten kann.