Fort (Landau)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 26. Mai 2007, 10:33 Uhr von Jan.ndl (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Das Landauer Fort ist ein Teil der vom französischen Festungsarchitekten Vauban erstellten Festung Landau. Durch das Waldgebiet des Landauer Forts ziehen sich Gräben, die durch das Herunterlassen von Stauwehren fluten lassen. Sie dienten dazu die ehemals französische Festung vor Eindringlingen aus Deutschland zu schützen. Auch mächtige Mauern mit Geheimgängen sind im Landauer Fort zu finden. Der Zoo Landau hat sein Gebiet teilweise ins Fort hinein gebaut, sodass einige Teile des Zoos bewaldet sind. Außerdem befindet sich im Fort der Landauer Bismarckturm.