Stadtwiki:Kategorien

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grundsätzliches

  • Alle Kategorien sind der Kategorie:!Hauptkategorie untergeordnet.
  • Jeder Artikel sollte mindestens in einer Kategorie enthalten sein
  • Artikel mit Ortsbezug in der Metropolregion Rhein-Neckar sollen mindestens in einer Kategorie mit Ortsbezug enthalten sein, darüber hinaus aber auch in einer ortsunabhängingen Kategorie
  • Sogenannte Oberkategorien sollten nur Unterkategorien enthalten, d.h. also keine Artikel oder Dateien. Eine Übersicht über alle Oberkategorien findet man in der Kategorie:Stadtwiki:Oberkategorie (eingetragen durch Vorlage:Oberkategorie auf den jeweiligen Kategorieseiten).
  • Seiten und Kategorien, die zur Organisation des Rhein-Neckar-Wikis verwendet werden, sind unter Kategorie:Stadtwiki einsortiert.

Technisches

Um einen Artikel einer Kategorie zuzuordnen reicht in der Regel ans Ende [[Kategorie:NAME DER KATEGORIE]] zu schreiben, genauere Informationen stehen am Ende des Artikels

  • Wird eine Kategorie ausgewählt, sollen die übergeordneten Kategorien nicht zusätzlich ausgewählt werden. Ausnahmen sind Übersichtsartikel in Listenform, die als Top-Artikel für eine eigene Kategorie stehen.
  • Die Kategorien sind eine technische Hilfe zur Gliederung des Rhein-Neckar-Wikis, sie dienen mehr den Autoren als den Nutzern.
  • Der Kategoriename ist in der Regel ein Begriff in der Einzahl.

Eintragen in Kategorien

Ein Artikel wird in eine Kategorie eingetragen, in dem ans Ende ein

[[Kategorie:NAME DER KATEGORIE]]

eingetragen wird. Mehrere Kategorien können durch Einfügen mehrerer dieser Zeilen verknüpft werden.

Der Artikel wird dann alphabetisch nach seinem Namen (PAGENAME) in die Übersicht eingeordnet.

Dies kann zu ungewünschten Ergebnissen führen, weil das Sonderzeichen falsch sortiert werden oder der Artikelname aus anderen Gründen nicht an der erwarteten Stelle auftaucht.

Daher gibt es eine zweite Notation:

[[Kategorie: NAME DER KATEGORIE | Sortiername ]]


Anwendungsbeispiele

Der Artikelname enthält Umlaute oder andere Zeichen die im ASCII nicht enthalten sind
[[Kategorie:Farbe|grun]]
im Artikel Grün (u statt ü)
Der Artikelname ist ein zusammengesetzter Begriff, der besser nicht unter dem ersten Wort sortiert werden soll
[[Kategorie:Farbe|blau, preussisch]]
im Artikel Preußisch Blau (andere Reihenfolge, ss statt ß). Dies triff insbesondere auf die Personen-Artikel zu.
Der Artikel ist eine Zusammenfassung/Liste/Übersicht innerhalb der Kategorie und soll am Anfang der Sortierung erfolgen
[[Kategorie:Farbe|!Spektralfarbubersicht]]
mit ! vor dem Begriff
Der Artikel ist der(!) Übersichtsartikel der Kategorie und soll ganz am Anfang stehen
[[Kategorie:Farbe| Farbe]]
mit Leerzeichen vor dem Begriff

Kategorien in Vorlagen

Kategorien können auf 2 Arten in Vorlagen interiert sein:

  1. Zuordnung der Vorlage in eine Kategorie
  2. Automatische Zuordnung eines Artikels durch die Einbindung einer Vorlage
Beispiele

Verweis auf Kategorien

Soll ein Link innerhalb des Textes auf eine Kategorie gesetzt werden (ohne den Artikel in selbige einzuordnen), erfolgt dies durch einen vorangestellten Doppelpunkt innerhalb der Klammern.

Beispiel
[[:Kategorie:Stadtwiki]]
ergibt einen Wikilink auf Kategorie:Stadtwiki.

Pflege von Kategorien

Wartungslisten für Kategorien