Baumschulenweg (Heidelberg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Baumschulenweg verläuft in den Heidelberger Stadtteilen Weststadt und Pfaffengrund zwischen Speyerer Straße und Marktstraße.
Name und Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Straße trug früher zuletzt den Namen Alte Speyerer Straße und wurde 1963 nach der Baumschule Späth benannt. Der Baumschulenweg, die heutige Franz-Knauff-Straße und die Heinrich-Lanz-Straße sind Teile der alten, 1720 - 1734 von Kurfürst Karl Philipp begonnenen und 1771 von Kurfürst Carl Theodor als Chaussee vollendeten Maulbeerbaumallee. Die Fortsetzung ist die heutige Leonie-Wild-Straße in Eppelheim. [1]
Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 4
- Neue Feuerwache (erbaut 2007)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- „Baumschulenweg (Heidelberg)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Räther, Die Heidelberger Straßennamen, S. 47