Adler Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

610 Bytes hinzugefügt ,  16. Januar 2019
K
Nicht wirklich Stub.
(Verlinkung zu Eishockey und Mannheim)
K (Nicht wirklich Stub.)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen|Mannheim}}
{{Bilder fehlen|Mannheim}}
Aus dem 1938 in [[Mannheim]] gegründeten ''Mannheimer Eis- und Rollsport-Club'' (MERC) hervorgegangen, sind die Adler Mannheim eine professionell spielende [[Eishockey|Eishockeymannschaft]] in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Um vom Stammverein Unabhängig finanziell unabhängig zu sein und nicht gegenseitige eventuell auftretende Schuldenlast tragen zu müssen ist das professionelle Team als ''Die Adler Mannheim Eishockey Spielbetriebs GmbH & Co. KG'' organisiert.
Aus dem 1938 in [[Mannheim]] gegründeten ''Mannheimer Eis- und Rollsport-Club'' (MERC) hervorgegangen, sind die Adler Mannheim eine professionell spielende [[Eishockey|Eishockeymannschaft]] in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Um vom Stammverein Unabhängig finanziell unabhängig zu sein und nicht gegenseitige eventuell auftretende Schuldenlast tragen zu müssen ist das professionelle Team als ''Die Adler Mannheim Eishockey Spielbetriebs GmbH & Co. KG'' organisiert. Spielstätte war bis 2005 das [[Eisstadion am Friedrichspark]]. Seither werden die Heimspiele in der [[SAP Arena]] ausgetragen.


== Erfolge ==
== Erfolge ==
Zeile 51: Zeile 51:
|2011/12
|2011/12
|Deutscher Vizemeister
|Deutscher Vizemeister
|-
|2014/15
|Deutscher Meister
|}  
|}  
<sup>1</sup>Noch als MERC
<sup>1</sup>Noch als MERC
Zeile 88: Zeile 91:


= Stammverein MERC =
= Stammverein MERC =
Der MERC ist heute im Bereich des Eishockeys nach im Amateur- Nachwuchsbetrieb aktiv.
Der MERC ist heute im Bereich des Eishockeys noch im Amateur- Nachwuchsbetrieb aktiv.




Zeile 96: Zeile 99:
== Eishockeyteams des MERC ==
== Eishockeyteams des MERC ==
=== Jungadler Mannheim ===
=== Jungadler Mannheim ===
Als gemeinsame Gründung der Vereine ''MERC'' und der ''Jungadler Mannheim'' wurde 2010 der Verein ''MERC-Jungadler Mannheim e.V.'' gegründet. Mit bislang acht Titeln sind die Jungadler Mannheim Rekordmeister in der ''Deutsche Nachwuchs Liga'' (DNL).
Auf Initiative des Mäzens und Gesellschafters der Adler Mannheim [[Dietmar Hopp]] wurde [[1999]] in Kooperation des MERC und der Stadt Mannheim das Projekt ''Jungadler Mannheim e.V.'' gegründet. Ziel ist die Förderung des Nachwuchses. Es wurde ein Internat gegründet, in dem auswärtige Jugendliche unterkommen. Die Jugendlichen trainieren im Eissportzentrum Herzogenried, die schulische Betreuung übernimmt die [[Integrierte Gesamtschule Herzogenried]]. Als gemeinsame Gründung der Vereine ''MERC'' und der ''Jungadler Mannheim'' wurde 2010 der Verein ''MERC-Jungadler Mannheim e.V.'' gegründet. Mit bislang acht Titeln sind die Jungadler Mannheim Rekordmeister in der ''Deutsche Nachwuchs Liga'' (DNL).


=== Rhein-Neckar Stars ===
=== Rhein-Neckar Stars ===
Zeile 111: Zeile 114:
[[Kategorie:Unternehmen (Mannheim)]] <!-- siehe Diskussionsseite -->
[[Kategorie:Unternehmen (Mannheim)]] <!-- siehe Diskussionsseite -->
[[Kategorie:Eishockey]]
[[Kategorie:Eishockey]]
{{Stub}}
1.283

Bearbeitungen