Müllentsorgung Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 9. Juli 2006, 11:24 Uhr

Die Müllentsorgung in Heidelberg wird durch das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung geregelt. Für private Haushalte stehen Mülltonnen für Biomüll, Werstoffe und Restmüll zur Verfügung. In im gesamten Stadtgebiet verteilten öffentlichen Sammelbehältern werden Glas- und Papiermüll gesammelt. In mehreren dezentralen Recyclinghöfen können weitere Wertstoffe, Bauschutt, Elektromüll und Sperrmüll abgegeben werden.

Recyclinghöfe

Emmertsgrund Zentrale der ehemaligen Müllsauganlage
Handschuhsheim Klausenpfad
Kirchheim/Pfaffengrund Am Oftersheimer Weg Telefon: (0 62 21) 141052
Wieblingen Kompostwerk / Mittelgewannweg 2a Telefon: (0 62 21) 848610
Ziegelhausen Parkplatz Stiftsmühle

Adresse

Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg - Kirchheim
Telefon: (0 62 21) 58-29000 oder -29010
Telefax: (0 62 21) 58-29900
E-Mail: abfallwirtschaft(a)heidelberg.de

Weblinks