1966: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


;[[22. Februar]]: [[Margot Becke]] wird Rektorin der [[Universität Heidelberg]]
;[[22. Februar]]: [[Margot Becke]] wird Rektorin der [[Universität Heidelberg]]
;[[25.September]]: Die Bahnstrecke Mannheim-Rheinau–Ketsch, eine Nebenstrecke der [[Badische Rheinbahn|Badischen Rheinbahn]], wird stillgelegt.


== Geboren ==
== Geboren ==
* 4. März: [[Michael Volkmer]], Schlagzeuger und Künstler
; [[4. März]]: [[Michael Volkmer]], Schlagzeuger und Künstler
* 19. April: [[Julia Neigel]], Sängerin
; [[19. April]]: [[Julia Neigel]], Sängerin
* 12. Dezember: [[Maurizio Gaudino]], Fußballer
; [[12. Dezember]]: [[Maurizio Gaudino]], Fußballer


== Gestorben ==
== Gestorben ==
* 5. Dezember: [[Ernst Walz (1888(|Ernst Walz II.) Oberbürgermeister von Heidelberg
; [[17. April]]: [[Hans Marsilius Purrmann]] in Basel, aus [[Speyer]] stammender Maler
; [[10. September]]: [[Emil Julius Gumbel]] in New York, Mathematiker und Publizist, Dozent an der [[Universität Heidelberg]]
; [[5. Dezember]]: [[Ernst Walz (1888)]] Oberbürgermeister von Heidelberg


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 22. Januar 2022, 19:59 Uhr

Ereignisse

22. Februar
Margot Becke wird Rektorin der Universität Heidelberg
25.September
Die Bahnstrecke Mannheim-Rheinau–Ketsch, eine Nebenstrecke der Badischen Rheinbahn, wird stillgelegt.

Geboren

4. März
Michael Volkmer, Schlagzeuger und Künstler
19. April
Julia Neigel, Sängerin
12. Dezember
Maurizio Gaudino, Fußballer

Gestorben

17. April
Hans Marsilius Purrmann in Basel, aus Speyer stammender Maler
10. September
Emil Julius Gumbel in New York, Mathematiker und Publizist, Dozent an der Universität Heidelberg
5. Dezember
Ernst Walz (1888) Oberbürgermeister von Heidelberg

Weblinks

  • Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1966“