498
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Kategorie ergänzt) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:600px-S-Bahn_Berlin_Logo.png|right|100px]] | [[Bild:600px-S-Bahn_Berlin_Logo.png|right|100px]] | ||
Der Bahnhof '''Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof''' ist ein großer Eisenbahnknotenpunkt in der [[Pfalz]]. Von hier aus bestehen Nahverkehrsverbindungen nach [[Kaiserslautern]] / [[Mannheim]] ({{LinieS1-Symbol}} und {{LinieS2-Symbol}} der [[S-Bahn RheinNeckar]]), sowie Richtung [[Landau]] - [[Karlsruhe]] / [[Wissembourg]] (Frankreich) und [[Bad Dürkheim]] - [[Grünstadt]]. Hier halten auch Züge des Fernverkehrs: [[ICE-Netz|ICE]] Saarbrücken - Frankfurt (-Dresden) | [[Bild:S-Bahn-Triebzug Neustadt.jpg|thumb|Triebzug der S-Bahn Rhein-Neckar im Neustadter Hauptbahnhof]] | ||
[[Bild:Glantal-Express.jpg|thumb|[[Glantal-Express]] in Neustadt Hbf]] | |||
Der Bahnhof '''Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof''' ist ein großer Eisenbahnknotenpunkt in der [[Pfalz]]. Von hier aus bestehen Nahverkehrsverbindungen nach [[Kaiserslautern]] / [[Mannheim]] ({{LinieS1-Symbol}} und {{LinieS2-Symbol}} der [[S-Bahn RheinNeckar]]), sowie Richtung [[Landau]] - [[Karlsruhe]] / [[Wissembourg]] (Frankreich) und [[Bad Dürkheim]] - [[Grünstadt]]. Hier halten auch Züge des Fernverkehrs: [[ICE-Netz|ICE]] Saarbrücken - Frankfurt (-Dresden) und ICE Saarbrücken - Mannheim und weiter in diverse Richtungen. Zahlreiche regionale Busverbindungen starten von hieraus, zum Beispiel aufs nahe gelegene [[Hambacher Schloss]]. | |||
Es halten auch die Ausflugszüge [[Bundenthaler]], [[Rheintal-Express]], [[Elsaß-Express]] und [[Weinstraßen-Express]]. | |||
Der Bahnhof verfügt über drei Bahnsteigbauwerke über die sechs Gleise barrierefrei erreicht werden können. Auf dem Bahnhofsvorplatz befindet sich der Zentrale Omnibusbahnhof mit sieben Bussteigen. Neben den Gleisen, die für den Verkehr genutzt werden, verlaufen noch Gleise, die zum ehemaligen Bahnbetriebswerk gehören, in dessen Lokschuppen heute ein [[Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße|Eisenbahnmuseum]] untergebracht ist. An Gleis 5 des Bahnhof verkehren auch die Sonderfahrten des [[Kuckucksbähnel]] nach Elmstein. | |||
== Regionalverkehr == | |||
{{DB-Änderungen beachten}} | |||
:{{LinieS1-Symbol}} Homburg (Saar) - Kaiserslautern - Hochspeyer - '''Neustadt''' - Haßloch - Schifferstadt - Ludwigshafen - Mannheim - Heidelberg - Eberbach - Mosbach - Osterburken | |||
:{{LinieS2-Symbol}} Kaiserslautern - Hochspeyer - '''Neustadt''' - Haßloch - Schifferstadt - Ludwigshafen - Mannheim - Heidelberg - Eberbach - Mosbach | |||
:RB45: '''Neustadt''' - Mußbach - Deidesheim - Bad Dürkheim - Freinsheim - Grünstadt | |||
:RB51: '''Neustadt''' - Landau - Wörth (Rhein) - Karlsruhe | |||
:RB53: '''Neustadt''' - Edenkoben - Landau - Winden - Wissembourg | |||
:RE6: '''Neustadt''' - Landau - Winden - Kandel - Wörth (Rhein) - Karlsruhe | |||
[[Kategorie:Bahnhof]] | |||
[[Kategorie:Haltestelle (S-Bahn RheinNeckar)]] | [[Kategorie:Haltestelle (S-Bahn RheinNeckar)]] | ||
[[Kategorie:Neustadt]] | [[Kategorie:Neustadt an der Weinstraße]] | ||
[[Kategorie:Hauptbahnhof]] | |||
[[Kategorie:Bahnhof_(Neustadt_an_der_Weinstraße)]] |