Weimarer Republik: Unterschied zwischen den Versionen

480 Bytes hinzugefügt ,  19. April 2011
K
Bilder aus Commons integriert
(erg/erw)
K (Bilder aus Commons integriert)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Wappen Deutsches Reich (Weimarer Republik).svg|thumb|Wappen des Deutschen Reiches (Weimarer Republik)]]
[[File:Politisches System der Weimarer Republik.svg|thumb|Politisches System der Weimarer Republik]]
Während der '''Weimarer Republik''' gehörte die [[Rhein-Neckar-Region]] zu Baden, ([[Mannheim]], [[Heidelberg]]), [[Bayern]] ([[Ludwigshafen]], [[Neustadt an der Weinstraße]], [[Landau]], [[Germersheim]], [[Bad Dürkheim]] und zu [[Hessen]] ([[Heppenheim]], [[Worms]], Alzey)
Während der '''Weimarer Republik''' gehörte die [[Rhein-Neckar-Region]] zu Baden, ([[Mannheim]], [[Heidelberg]]), [[Bayern]] ([[Ludwigshafen]], [[Neustadt an der Weinstraße]], [[Landau]], [[Germersheim]], [[Bad Dürkheim]] und zu [[Hessen]] ([[Heppenheim]], [[Worms]], Alzey)


Einziger vom Volk gewählter Reichspräsident war ab [[1925]] Generalfeldmarschall [[Paul von Hindenburg]] (1847–1934), der [[1932]] wiedergewählt wurde.
Einziger vom Volk gewählter Reichspräsident war ab [[1925]] Generalfeldmarschall [[Paul von Hindenburg]] (1847–1934), der [[1932]] wiedergewählt wurde.
== Karten ==
<gallery>
File:Map-WR-Baden.svg|Baden in der Weimarer Republik, Heute u.a. Rhein-Neckar-Kreis, Landkreis Karlsruhe
File:Map-WR-Bavaria.svg|Bayern in der Weimarer Republik, heute Südpfalz
File:Map-WR-Hesse.svg|Hessen in der Weimarer Republik
</gallery>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
21.072

Bearbeitungen