Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Neckarstaden (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen
Juhn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Er führt auf seiner ganzen Länge als Uferstraße am [[Neckar]] entlang. Er beginnt an der [[Theodor-Heuss-Brücke]] als Verlängerung der [[Schurmanstraße (Heidelberg)|Schurmanstraße]] und geht an der [[Alte Brücke|Alten Brücke]] in die Straße [[Am Hackteufel (Heidelberg)|Am Hackteufel]] über. | Er führt auf seiner ganzen Länge als Uferstraße am [[Neckar]] entlang. Er beginnt an der [[Theodor-Heuss-Brücke]] als Verlängerung der [[Schurmanstraße (Heidelberg)|Schurmanstraße]] und geht an der [[Alte Brücke|Alten Brücke]] in die Straße [[Am Hackteufel (Heidelberg)|Am Hackteufel]] über. | ||
==Hochwasser== | |||
Gelegentlich gibt es Überschwemmungen. Dann kann die in der Heidelberger Altstadt parallel verlaufende [[Untere]] bzw. [[Obere Neckarstraße]] als Umweg benutzt werden. | |||
Sie verläuft zwischen Alter Brücke und Neckarmünzplatz | |||
<!-- ==Orientierungspunkte== --> | <!-- ==Orientierungspunkte== --> | ||
Version vom 9. Juli 2011, 07:55 Uhr
Der Neckarstaden ist eine Straße in 69117 Heidelberg. Er ist Teil der Bundesstraße 37.
Lage
Er führt auf seiner ganzen Länge als Uferstraße am Neckar entlang. Er beginnt an der Theodor-Heuss-Brücke als Verlängerung der Schurmanstraße und geht an der Alten Brücke in die Straße Am Hackteufel über.
Hochwasser
Gelegentlich gibt es Überschwemmungen. Dann kann die in der Heidelberger Altstadt parallel verlaufende Untere bzw. Obere Neckarstraße als Umweg benutzt werden. Sie verläuft zwischen Alter Brücke und Neckarmünzplatz
Hausnummern
- 2
- Kurfürst-Friedrich-Gymnasium
- 24
- Kongresshaus Stadthalle Heidelberg
- Havana
- 25
- Rhein-Neckar-Fahrgastschifffahrt GmbH
- blu
Weblinks
- „Neckarstaden (Heidelberg)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Neckarstaden (Heidelberg)“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!