Stadtwiki:Treffen/2011-06-18: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  16. Oktober 2011
K
{{Stadtwiki:Treffen Termine}}
K (→‎Wer: mmaddin kann leider nicht)
K ({{Stadtwiki:Treffen Termine}})
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Irgendwie will man sich vielleicht auch mal "in echt" kennenlernen oder treffen, Dinge direkt besprechen oder Brainstorming und Ideen austauschen. Wer Interesse daran hat, ist herzlich eingeladen, JEDER!
Irgendwie will man sich vielleicht auch mal "in echt" kennenlernen oder treffen, Dinge direkt besprechen oder Brainstorming und Ideen austauschen. Wer Interesse daran hat, ist herzlich eingeladen, JEDER!


{{Stadtwiki Treffen Termine}}
{{Stadtwiki:Treffen Termine}}
== Informationen zum [[Stadtwiki:Treffen|Rhein-Neckar-Wiki-Treffen]] ==
== Informationen zum [[Stadtwiki:Treffen|Rhein-Neckar-Wiki-Treffen]] ==
;Wann: Samstag, den '''18. Juni 2011, 10 Uhr bis 20 Uhr''', danach open End
;Wann: Samstag, den '''18. Juni 2011, 10 Uhr bis 20 Uhr''', danach open End
Zeile 8: Zeile 8:
;Was:Treffen zwecks kennenlernen, Arbeit an bestehenden Projekten, neue Ideen, Gedankenaustausch, Weiterentwicklung. Gemeint sind ausdrücklich Projekte von '''Stadtwiki e.V. ''und'' Rhein-Neckar-Wiki'''.
;Was:Treffen zwecks kennenlernen, Arbeit an bestehenden Projekten, neue Ideen, Gedankenaustausch, Weiterentwicklung. Gemeint sind ausdrücklich Projekte von '''Stadtwiki e.V. ''und'' Rhein-Neckar-Wiki'''.
                                                                                                                                              
                                                                                                                                              
;Ort: Das RaumZeitLabor ist eine Einrichtung in Mannheim die von techinkinteressierten Menschen genutzt wird für technische Projekte. Neben Internet gibt es dort eine Küche zur Selbstversorgung, viele Tische und Stühle und wer es gemütlicher mag auch eine Sofaecke in der oberen Etage. Das RaumZeitLabor wird durch den gemeinnützig anerkannten Trägerverein RaumZeitLabor e.V. getragen und verwaltet. Der Unterhalt des RaumZeitLabors wird gedeckt durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Verkauf von Getränken, Süßigkeiten und TK-Kost zum selber machen und lebt als Projekt nicht nur von finanzieller Unterstützung sondern auch und vor allem von der Mitarbeit im Raum und in den diversen Projekten.
;Ort: Das RaumZeitLabor ist eine Einrichtung in Mannheim die von technikinteressierten Menschen genutzt wird für technische Projekte. Neben Internet gibt es dort eine Küche zur Selbstversorgung, viele Tische und Stühle und wer es gemütlicher mag auch eine Sofaecke in der oberen Etage. Das RaumZeitLabor wird durch den gemeinnützig anerkannten Trägerverein RaumZeitLabor e.V. getragen und verwaltet. Der Unterhalt des RaumZeitLabors wird gedeckt durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Verkauf von Getränken, Süßigkeiten und TK-Kost zum selber machen und lebt als Projekt nicht nur von finanzieller Unterstützung sondern auch und vor allem von der Mitarbeit im Raum und in den diversen Projekten.


:;Mehr Infos im Web:
:;Mehr Infos im Web:
21.072

Bearbeitungen