9.472
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Peewit (Diskussion | Beiträge) (→Hausnummern: Schreibwweise der Eismanufaktur laut Homepage) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Kleinschmidtstraße''' ist eine Straße in [[69115]] [[Heidelberg]]. Sie läuft in der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] von der [[Bahnhofstraße (Heidelberg)|Bahnhofstraße]], seit der Verlängerung im Jahre 2012 von der [[Kurfürstenanlage (Heidelberg)|Kurfürstenanlage]], bis zur [[Schillerstraße (Heidelberg)|Schillerstraße]]. Sie liegt dabei östlich als erste Parallele zur [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]]. Etwas weiter öffnet sie sich zum [[Wilhelmsplatz (Heidelberg)|Wilhelmsplatz]]- | Die '''Kleinschmidtstraße''' ist eine Straße in [[69115]] [[Heidelberg]]. Sie läuft in der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] von der [[Bahnhofstraße (Heidelberg)|Bahnhofstraße]], seit der Verlängerung im Jahre 2012 von der [[Kurfürstenanlage (Heidelberg)|Kurfürstenanlage]], bis zur [[Schillerstraße (Heidelberg)|Schillerstraße]]. Sie liegt dabei östlich als erste Parallele zur [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]]. Etwas weiter öffnet sie sich zum [[Wilhelmsplatz (Heidelberg)|Wilhelmsplatz]]. | ||
== Name == | |||
Die Straße wurde nach dem praktischen Arzt ''Hermann Kleinschmidt'' (1816 - 1869) benannt, der sein Haus und sein Vermögen der Stadt Heidelberg vermacht hatte. Hiervon wurde die Anlage der [[Neue Schlossstraße (Heidelberg)|Neuen Schlossstraße]] teilweise finanziert.<ref>Räther, Die Heidelberger Straßennamen, S. 197; Heidelberger Geschichtsverein, Eintrag zu Hermann Kleinschmidt [http://www.s197410804.online.de/Personen/KleinschmidtHermann.htm]</ref> | |||
== Hausnummern == | == Hausnummern == |