Gleitschirmfliegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (namen korrigiert; die meisten Vereine sind wohl außerhalb der MRN aktiv.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


Das Gleitschirmfliegen kann, ebenso wie das Drachenfliegen, in folgenden Flugschulen gelernt werden:
Das Gleitschirmfliegen kann, ebenso wie das Drachenfliegen, in folgenden Flugschulen gelernt werden:
* Planet-Para.de
* ''Planet Para'', Martin Lehmann, [[Augustaanlage (Mannheim)|Augusstaanlage]] 38, [[68165]] [[Mannheim]]
* FS Skyteam
* ''FS Skyteam'', Gleitschirmschule Michael Wagner, Schwarzwaldstraße 30, 76593 Gernsbach
* FS La Hirondelle
* ''Flugschule Hirondelle'', [[Untergasse (Weinheim)|Untergasse]] 27, [[69469]] [[Weinheim]]
* FS Rhein-Main-Neckar/Bernau
* ''Flugschule Rhein-Main-Neckar'', Nächstenbacher Str. 2, [[69488]] [[Birkenau]]
* FS Freestyle.


[[Kategorie:Gleitschirm]]
[[Kategorie:Gleitschirm]]

Version vom 8. April 2017, 11:06 Uhr

Die Sportart und Freizeitbeschäftigung Gleitschirmfliegen wird im Bereich der Metropolregion Rhein-Neckar und den angrenzenden Gebieten unter anderem in folgenden Vereinen gepflegt:

  • Gleitschirm Club Neckar Odenwald e. V.; Schillerstraße 9, 74855 Hassmersheim
  • 1. Odenwälder Drachen- und Gleitschirmflieger Club e.V. Fürth – Erlenbach
  • Gleitschirmflieger Lindenfels e.V.
  • Südpfälzer Gleitschirmflieger Club e.V. mit Sitz in Gleisweiler
  • Luftsportverein Weinheim 1932 e.V. mit Schwerpunkt Segelflug
  • Bergsträßler Drachen- und Gleitschirmflieger e.V. mit Sitz in Schriesheim
  • Gleitschirmfreunde Taubertal
  • Gleitschirmclub Kraichtal e.V., Allmendweg 45, 76698 Ubstadt

Die Vereine sind - jedenfalls teilweise - im Deutschen Hängegleiterverband' e.V. organisiert.

Das Gleitschirmfliegen kann, ebenso wie das Drachenfliegen, in folgenden Flugschulen gelernt werden: